berichtsperiode

  • 31Lagebericht — von Professor Dr. Hans Joachim Böcking, Dr. Dietrich Dörner und Professor Dr. Norbert Pfitzer I. Zweck Der Lagebericht verkörpert ein rechtlich und funktional eigenständiges Instrument der jährlichen Pflichtpublizität von Unternehmen. Er… …

    Lexikon der Economics

  • 32Laspeyres-Index — Indexzahl, bei der die Gewichte gi (⇡ Gewichtung) die relativen Wertgrößen (Umsätze) der Basisperiode sind. Am wichtigsten: (1) Laspeyres Preisindex und (2) Laspeyres Mengenindex Dabei ist 1 die Berichtsperiode, 0 die Basisperiode, pi sind die… …

    Lexikon der Economics

  • 33Produktionswert — I. Kostenrechnung:Summe der Herstellkosten aller im Abrechnungszeitraum erzeugten Güter. II. Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung:Wert der von inländischen Wirtschaftseinheiten in der Berichtsperiode produzierten Güter. P. enthält auch die von… …

    Lexikon der Economics

  • 34Zwischenbericht — 1. Kennzeichnung: Der Z. ist ein gemäß Börsengesetz und der §§ 53 ff. der Börsenzulassungs VO i.d.F. vom 9.9.1998 (BGBl I 2832) als Halbjahresbericht innerhalb des Geschäftsjahres aufzustellender Bericht. Eine Berichterstattung in kürzeren… …

    Lexikon der Economics