berichterstatterin

  • 51Heidemarie Wright — Heidemarie „Heidi“ Wright geb. Englert (* 20. Februar 1951 in Heimbuchenthal) ist eine deutsche Politikerin (SPD). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordnete …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Heidi Wright — Heidemarie „Heidi“ Wright geb. Englert (* 20. Februar 1951 in Heimbuchenthal) ist eine deutsche Politikerin (SPD). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordnete …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Hieronymi — Ruth Hieronymi, MdEP (* 8. November 1947 in Bonn) ist eine deutsche Politikerin der CDU und seit 1999 Mitglied des Europäischen Parlaments. Hieronymi studierte Geschichte und Soziologie an der Universität Köln und schloss 1977 mit dem Magister… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54IWÖ - Interessengemeinschaft Liberales Waffenrecht Österreich — Interessengemeinschaft Liberales Waffenrecht Österreich (IWÖ) Zweck: „Die Interessen aller Schützen, Jäger, Sammler und aller anderen Waffenbesitzer zu vertreten“ Ziele: Erhalt des legalen Waffenbesitzes in Österreich Gründung: 1994 Präsident …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Interessengemeinschaft Liberales Waffenrecht Österreich — (IWÖ) Zweck: „Die Interessen aller Schützen, Jäger, Sammler und aller anderen Waffenbesitzer zu vertreten“ Ziele: Erhalt des legalen Waffenbesitzes in Österreich Gründung: 1994 …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Ivana Brlić-Mažuranić — (* 18. April 1874 in Ogulin; † 21. September 1938 in Zagreb) war eine kroatische Autorin von Kinderbüchern, welche auch außerhalb Kroatiens anerkannt ist. Sie ist eine der berühmtesten und bedeutendsten kroatischen Schriftstellerinnen. Als wohl… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Julia Boenisch — geb. Schramm (* 7. September 1962 in Bonn; † 7. Mai 2004 in München) war eine deutsche Journalistin und Autorin. Boenisch begann ihre journalistische Laufbahn mit einem Zeitungsvolontariat beim Darmstädter Echo. Später arbeitete sie beim Sport… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Julie Rösch — Julie Rösch, geb. Schmidt (* 23. Oktober 1902 in Stuttgart; † 13. Mai 1984 ebenda) war eine deutsche Politikerin der CDU. Ausbildung und Beruf Nach dem Besuch der Mädchenoberschule und der Haushaltungsschule arbeitete Rösch für mehrere Jahre beim …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Kantarcıoğlu — Fulya Kantarcıoğlu (* 17. Februar 1948 in Ankara) ist eine türkische Juristin und ein ordentliches Mitglied des türkischen Verfassungsgerichts. Laufbahn Kantarcıoğlu absolvierte 1969 ihr Studium an der juristischen Fakultät der Universität Ankara …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Karin Graßhof — (* 25. Juni 1937 in Kiel) war Richterin am Bundesverfassungsgericht. Graßhof studierte zunächst an den Universitäten in …

    Deutsch Wikipedia