bergwerks

  • 121Zeche Gottessegen (Dortmund) — Zeche Gottessegen Die Zeche Gottessegen um 1900 Andere Namen Zeche Gottes Segen Abbau von Steinkohle …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Zeche Vereinigte Glückauf — Andere Namen Zeche Glückauf Zeche Vereinigte Glückauf Hegermann Abbau von Steinkohle Abbautechnik Untertagebau Förderung/Jahr max. 29.274 pr t Beschäftigt …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Zeche Hütterbank — Andere Namen Zeche Hütter Bank, Zeche Hüttenbank, Zeche Hutterbank Abbau von Steinkohle Beschäftigte 20 – 22 Betriebsbeginn 1737 Betriebsende 1817 N …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Zeche Vereinigte Gewalt — Andere Namen Zeche Vereinigte Gewalt Neuglück Zeche Vereinigte Neuglück Gewalt Zeche Vereinigte Gewalt Erbstollen Abbau von Steinkohle Förderung/Jahr max. 106.802 t Beschäftigte max. 478 Betriebsbeginn …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Vereinigte Stahlwerke AG — The Vereinigte Stahlwerke AG (VSt) (English: United Steelworks ) was a German industrial conglomerate producing coal, iron, and steel in the interbellum and during WWII.The VSt were founded in 1926 when economic pressures (decreasing prices and… …

    Wikipedia

  • 126Albert Vögler — Albert Vögler. Photo aus dem Jahr 1933 Albert Vögler (* 8. Februar 1877 in Borbeck; † 14. April 1945 in Herdecke Ende) war ein deutscher Politiker, Unternehmer und Generaldirektor des damals zweitgrößten Stahlkonzerns der Welt Vereinigte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Alexander Schoeller — (Julius) Alexander Schoeller (* 24. März 1852 in Elberfeld; † 22. November 1911 in Berlin) war ein deutscher Bankier. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Alpeiner Scharte — x Alpeiner Scharte Auf der Alpeiner Scharte. Im Hintergrund die Stubaier Alpen …

    Deutsch Wikipedia