bergwerk de

  • 31Bergwerk (Gemeinde Mariasdorf) — Bergwerk ist ein Ortsteil der Marktgemeinde Mariasdorf im Burgenland, Bezirk Oberwart, Österreich. Die ersten Unterlagen über diesen Ort stammen aus dem 14. Jahrhundert. Von 1659 bis 1854 war die Ortschaft die überwiegende Zeit Teil der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Bergwerk Heinrich-Robert — Das Bergwerk Ost ist ein aktives Steinkohlen Bergwerk der Deutschen Steinkohle AG in Hamm, am östlichen Rand des Ruhrgebiets. Hammerkopfturm der Zeche Heinrich Robert, Hamm …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Bergwerk Werne — Umgewidmetes Hauptgebäude Schacht I/II 2007 Die Zeche Werne war ein Steinkohlen Bergwerk in der Stadt Werne an der Lippe. Im Jahr 1899 begann das Abteufen der Schächte Werne 1 und 2. Die Schachtanlage am Standort von Schacht 3 (abgeteuft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Bergwerk Riedhof — Stolleneingang heute Eine alte Grubenlok mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Bergwerk Blumenthal/Haard — Das Bergwerk Blumenthal/Haard war ein Verbundbergwerk im Ruhrgebiet. Grubenfeld Das Grubenfeld des Bergwerks lag unter den Städten Recklinghausen, Oer Erkenschwick, Haltern und Marl. Geschichte 1992 beschloss die Ruhrkohle AG die Zeche General… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Bergwerk von Falun — Das Bergwerk von Falun (schwedisch Falu gruva) war ein schwedisches Bergwerk von historischer Bedeutung nahe dem Ort Falun, das 1992 geschlossen wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung 2 Literarische Rezeption 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Bergwerk Lippe — Zeche Standort Fürst Leopold, Dorsten Abbau von Steinkohle Förderung/Jahr …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Bergwerk Saar — Der Nordschacht ist der tiefste noch betriebene Schacht Europas. Das Bergwerk Saar ist ein Steinkohlenbergwerk mit Hauptstandort (Seilfahrt und Kohleförderung sowie aufbereitung) in Ensdorf sowie einem weiteren Standort (Seilfahrt) in Lebach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Bergwerk Rotkot — Das Bergwerk Rotkot ist ein ehemaliges Bergwerk auf dem Gebiet der Stadt Zwiesel. Hier wurden bis ins 19. Jahrhundert vor allem Alaun, aber auch Vitriol, Eisenstein und andere Mineralien und Metalle gewonnen. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Bergwerk Goldene Sonne — Die Goldene Sonne ist ein ehemaliges Bergwerk am Taminser Calanda im Kanton Graubünden in der Schweiz. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Literatur 3 Weblinks 4 …

    Deutsch Wikipedia