bergwerk de

  • 121Stadtbauraum — Zentraler Förderschacht 9, Umbau der Schachtanlage nach der Stilllegung zum Consolpark und die als Rad /Fußweg umgebaute Bahntrasse zum Rhein Herne Kanal Betonfördergerüst über Schacht 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Zeche Bruchkamp & Steinknapp — Andere Namen Zeche Bruchkampsbank, Zeche Broichkamp, Zeche Rosendelle, Zeche Steinknapp, Bruchkamp   Junge Zwerg Abbau von Steinkohle Betriebsbeginn 1789 Betriebsende 1841 …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Bewetterung — oder Grubenbewetterung steht als Begriff aus dem Bergbau ganz allgemein für technische Maßnahmen zur Versorgung von Bergwerken mit frischer Luft (siehe auch Wetter (Bergbau). Näher betrachtet lassen sich vier wesentliche Aufgaben unterscheiden:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Künstlerzeche Unser Fritz — Unser Fritz 2/3, Als Künstlerkolonie genutztes Zechengebäude Unser Fritz 2/3, Maschinenhaus …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Unser Fritz — 2/3, Als Künstlerkolonie genutztes Zechengebäude Unser Fritz 2/3, Maschinenhaus …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Wetterkamin — Bewetterung oder Grubenbewetterung steht als Begriff aus dem Bergbau ganz allgemein für technische Maßnahmen zur Versorgung von Bergwerken mit frischer Luft (siehe auch Wetter (Bergbau). Näher betrachtet lassen sich vier wesentliche Aufgaben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Wetterschacht — Bewetterung oder Grubenbewetterung steht als Begriff aus dem Bergbau ganz allgemein für technische Maßnahmen zur Versorgung von Bergwerken mit frischer Luft (siehe auch Wetter (Bergbau). Näher betrachtet lassen sich vier wesentliche Aufgaben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Zeche Julius Philipp — Der Malakow Turm der Zeche Julius Philipp Nochmal der Förderturm …

    Deutsch Wikipedia