bergtalg

  • 11Naphteïne — Naphteïne, eine Art Bergtalg, s.d. c) …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 12Ozokerit — (Erdwachs), s.u. Bergtalg e) …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 13Schererit — Schererit, eine Art Bergtalg, s.d. b) …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 14Bergfett — (Sevum minerale), 1) ein unschlittartiges, auf dem Wasser schwimmendes Mineral, welches beim Verbrennen keinen Schwefelgeruch gibt; ist es von etwas festerer Substanz, so heißt es Bergtalg; 2) so v.w. Bergharz, s.u. Erdharze …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 15Bergseife — Bergseife, 1) (Bockseife), ein dem Thon nahe verwandtes Mineral, leicht, sehr weich, undurchsichtig, matt, fettglänzend, Strich fettig glänzend, klebt stark an der Zunge, sieht bräunlich schwarz, enthält 26,5 Thon, 44,5 Kiesel, 20,5 Wasser, 8,0… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 16Brennbare Mineralien — Brennbare Mineralien, Klasse der Mineralien, sind nicht dehnbar u. können nicht gegossen werden, wie die Metalle, sind sehr leichtu. verbrennlich, dabei unauflöslich im Wasser. Farbe: meist dunkel od. gelb, sie kommen selten krystallinisch, wohl… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 17Erdwachs — (Ozokerit), s.u. Bergtalg e) …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 18Ozokerīt — (Erd oder Bergwachs, Bergtalg, Neftgil), natürlich vorkommender Kohlenwasserstoff der Reihe CnH2n, meist grünlich und gelblichbraun, sehr weich, geschmeidig und biegsam, wachsähnlich, wird zwischen den Fingern kleberig, riecht wie Petroleum, spez …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 19Ozokerit — Ozokerīt, Erdwachs, Bergwachs, Bergtalg, wachsartiges Mineral, Gemisch von Kohlenwasserstoffen, schmilzt leicht zu einer öligen Flüssigkeit, brennt mit heller Flamme; in großer Menge in Galizien und Rumänien, zur Darstellung von Paraffin und… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 20Bergfett, das — Das Bêrgfêtt, des es, plur. inus. ein fettiges, weißes, leichtes Erdharz, welches an einigen Orten aus den Bergen tröpfelt, auf dem Wasser schwimmet, und sich in heißem Mandelöhle auflösen lässet; Sevum minerale. Daher das Bergfettwasser, des s,… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart