bergregal

  • 21Regalie — Als Regalien (lat. iura regalia königliche Rechte) bezeichnet man zum einen Hoheitsrechte, zum anderen Hoheitszeichen. Inhaltsverzeichnis 1 Hoheitsrechte 2 Hoheitszeichen 3 Siehe auch 4 Weblinks // …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Berghoheit — Berghoheit, 1) im Allgemeinen so v.w. Bergregal; 2) der Inbegriff der der obersten Staatsgewalt in Bezug auf die Beaufsichtigung des Bergwesens[605] zustehenden Rechte. Die B. fließt von selbst aus dem Begriffe der Staatsgewalt u. unterscheidet… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 23Emich I. (Nassau-Hadamar) — Emich I. von Nassau, auch Emicho, (* im 13. Jahrhundert; † 7. Juni 1334), 1289 erstmals nachgewiesen, war der zweite Sohn des Grafen Otto I. von Nassau und dessen Gemahlin Elisabeth von Leiningen Landeck († um 1303), Tochter des Grafen Emich IV.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Lauenstein (Altenberg) — Lauenstein Stadt Altenberg Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Vogtland — Infobox Former Country native name = Vögte von Weida, Gera und Plauen → terra advocatorum (lat) → Voigtland (de) Královský Rychtář (cs) conventional long name = County of Vogtland, County of Greiz common name = Vogtland| continent = Europe region …

    Wikipedia

  • 26Amtsangehörige Gemeinde — …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Bergbauberechtigung — Bergwerkseigentum ist ein Rechtsbegriff aus dem Bundesberggesetz (BBergG) vom 13. August 1980. Es handelt sich um eine Bergbauberechtigung. Das Bergwerkseigentum gewährt das Recht, den Bodenschatz, für den das Bergwerkseigentum verliehen ist,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Bergfreiheit — ist ein Begriff des Bergrechts. Sie bezeichnet das vom Grundeigentum unabhängige und jedermann eingeräumte Recht, bestimmte Bodenschätze zu suchen und zu gewinnen, wobei der gesamte Vorgang durch Gesetze geregelt ist und unter staatlicher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Berggeschrei — Unter Berggeschrey versteht man den Beginn des Silbererz Bergbaus im Erzgebirge. Es ist mit dem Goldrausch in Nordamerika vergleichbar. Erstes Berggeschrey Darstellung des historischen Bergbaus auf dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Bergstadt — Eine Bergstadt ist historisch gesehen eine Siedlung in der Nähe von Rohstofflagerstätten, welche, vor allem zum Zwecke der raschen Ansiedlung von Arbeitskräften und Unternehmen, mit dem Stadtrecht, anderen besonderen Rechten (Bergregal),… …

    Deutsch Wikipedia