bergblau

  • 11Azurblau —   Bestandteile RGB (r, g, b) (0, 127, 255) Hexadezimal Triplet 007FFF CMYK (c …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Babyblau — Hellblau ist der Name einer Gruppe von Farben Man bezeichnet damit verschiedene Farbtöne, Helligkeiten und Farbsättigungen sowie Nuancen von Blau: Es sind helle, mittel bis hochbunte Blaus: Unbunte, helle Blaus empfindet man als Graublau. sattes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Blaßblau — Hellblau ist der Name einer Gruppe von Farben Man bezeichnet damit verschiedene Farbtöne, Helligkeiten und Farbsättigungen sowie Nuancen von Blau: Es sind helle, mittel bis hochbunte Blaus: Unbunte, helle Blaus empfindet man als Graublau. sattes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Bremer Blau — Azurblau Das Azurblau (nach dem Pigment Azurit), auch Bergblau bezeichnet einen tiefblauen Farbton. Farbmittelnamen sind auch Kupferlasur – nach einem Ersatzpigment für den Schmuckstein – sowie Bremer Blau. Azur ist auch ein Name für den blauen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Lilablassblau — Hellblau ist der Name einer Gruppe von Farben Man bezeichnet damit verschiedene Farbtöne, Helligkeiten und Farbsättigungen sowie Nuancen von Blau: Es sind helle, mittel bis hochbunte Blaus: Unbunte, helle Blaus empfindet man als Graublau. sattes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Mineralfarben — Mineralfarben, aus dem Mineralreich gewonnene Farben, die zur Fresco , Glas , Schmelz u. Porzellanmalerei unentbehrlich sind, aber auch zu andern Malereien, sowie zuweilen zum Färben, gebraucht werden; sie sind theils natürliche, wie Ocker,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 17Bleu — (franz., spr. blö), blau; B. céleste, Bergblau; B. de France, s. Berlinerblau; B. mourant, »sterbendblau«, man , blaßblau (verderbt blümerant); B. Sèvres, s. Pâte sur pâte; B. verdâtre, künstliches Bergblau …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 18Kupferfarben — Kupferfarben, aus Kupfersalzen dargestellte, meist sehr schöne ausgiebige und haltbare, aber auch giftige Farben, die nur als Oelfarben, nicht als Leim oder Wasserfarben gebraucht werden sollen. Eine Ferrocyan Kupferkaliumverbindung ist das… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 19Kupferblau, das — Das Kupferblau, indecl. im Bergbaue, ein derbes und festes Bergblau, zum Unterschiede von dem Kupferocher, siehe Bergblau …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 20Armin der Cherusker — Arminius (in einigen Quellen auch Armenius; * um 17 v. Chr.; † um 21 n. Chr.) war ein Fürst der Cherusker, der den Römern im Jahre 9 n. Chr. in der Varusschlacht mit der Vernichtung von drei Legionen eine ihrer verheerendsten Niederlagen… …

    Deutsch Wikipedia