bergbauwesen

  • 51Grube [1] — Grube, eine in die Erde gegrabene Höhlung. Die Alten bedienten sich solcher Gruben als Zisternen (s. d.), Getreidemagazine (Silos, wie noch heute in Ungarn als Getreidespeicher), Vorratskammern, in welchem Fall sie mit Stroh ausgebrannt oder… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 52Hassenfratz — Hassenfratz, Jean Henri, Chemiker, geb. 20. Dez. 1755 in Paris, gest. daselbst 26. Febr. 1827, kam jung nach Martinique, war dann in Paris Zimmermann, studierte Mathematik, wurde 1780 Ingenieur Geograph und bereiste 1783 im Auftrag der Regierung… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 53Tot — Tot, im Bergbauwesen soviel wie unnutzbar, z. B. totes Feld, ein unbauwürdiges Grubenfeld; dann aber auch soviel wie vollständig, z. B. totsöhlig, völlig wagerecht …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 54Bauwesen — Bauwesen, Kollektivnamen für alle Bestrebungen und Tätigkeiten, welche die Vorbereitung, Ausführung und Unterhaltung öffentlicher und privater Bauten, die Herstellung der zugehörigen Hilfsmittel, die Gewinnung der Materialien, die zur wohnlichen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 55Chinesische Eisenbahnen — (vgl. Karte Taf. V). Inhaltsübersicht: A. Geographisch politischer Überblick. Hauptabschnitte der Entwicklung des Eisenbahnwesens. Verzeichnis der heutigen Linien. – B. Die einzelnen Bahngruppen in China. I. Die Bahnen in der Mandschurei. II. Die …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 56Adolf Dobrjanský — Adolf Ivan Dobrjanský, auch Adolf Dobrzanski Ritter von Sacsurov (ukrainisch Добрянський Адольф Іванович) (* 18. Dezember 1817 in Rudlevo, Komitat Semplin, heute Slowakei; † 19. März 1901 in Innsbruck) war ein ruthenischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Gabriel Jars — Antoine Gabriel Jars (* 26. Januar 1732 in Lyon; † 20. August 1769 in Clermont Ferrand) war ein französischer Ingenieur und Metallurg. Zusammen mit dem Industriellen François Ignace de Wendel entwickelte er ein Gussverfahren, in dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Delia Domingo-Albert — (* 11. August 1942 in Salcedo, Ilocos Sur) ist eine philippinische Diplomatin, ehemalige Außenministerin und war von Dezember 2005 bis September 2010 Botschafterin der Republik der Philippinen in der Bundesrepublik Deutschland. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Handstein — Proustit Handstein auf einem Holzsockel Ein Handstein (von Hand Gestein) war ursprünglich eine besonders schön kristallisierte Mineral oder Erzstufe, welche der Bergmann wegen seiner handlichen Größe als Betrachtungsobjekt ans Tageslicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Kurt Herdemerten — während der Grönlandexpedition 1938 …

    Deutsch Wikipedia