bergbauwesen

  • 31Pjotr Nikolajewitsch Wrangel — General Wrangel Pjotr Nikolajewitsch Wrangel (russisch Пётр Николаевич Врангель, wiss. Transliteration Pёtr Nikolaevič Vrangel ; deutsch vereinzelt Peter von Wrangel, * 15. Augustjul./ 27.& …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Pjotr Wrangel — General Wrangel Baron Pjotr Nikolajewitsch Wrangel (russisch Пётр Николаевич Врангель, wiss. Transliteration Pёtr Nikolaevič Vrangel ; deutsch vereinzelt Peter von Wrangel, * 15. Augustjul./ 27. August 1878 …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Sangerhausen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Sayner Hütte — Vorderansicht der Sayner Gießhalle Seitenansicht mit Hochofen am Ende d …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Scheidt (Wiehl) — Scheidt Stadt Wiehl Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Schemenlauf — Das Imster Schemenlaufen, auch Fasnacht genannt, ist ein Fastnachtsbrauch in Imst in Tirol. Das Schemenlaufen findet alle vier Jahre meist am Sonntag vor dem „Unsinnigen Donnerstag“ (dem letzten Donnerstag vor Fastnacht) statt und dauert von sehr …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Schemenlaufen — Das Imster Schemenlaufen, auch Fasnacht genannt, ist ein Fastnachtsbrauch in Imst in Tirol. Das Schemenlaufen findet alle vier Jahre meist am Sonntag vor dem „Unsinnigen Donnerstag“ (dem letzten Donnerstag vor Fastnacht) statt und dauert von sehr …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Staufenburg — Die Stauffenburg, auch Staufenburg, ist eine frühere Höhenburg auf einer bewaldeten Bergkuppe, deren baulichen Anfänge im 11. Jahrhundert vermutet werden. Sie liegt rund 6 km südlich von Seesen und 2 km nördlich von Gittelde im Landkreis Goslar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Stauffenburg — Die Stauffenburg, auch Staufenburg, ist eine frühere Höhenburg auf einer bewaldeten Bergkuppe, deren baulichen Anfänge im 11. Jahrhundert vermutet werden. Sie liegt rund 6 km südlich von Seesen und 2 km nördlich von Gittelde im Landkreis Goslar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Stauffenburg (Harz) — Die Stauffenburg, auch Staufenburg, ist eine frühere Höhenburg auf einer bewaldeten Bergkuppe, deren baulichen Anfänge im 11. Jahrhundert vermutet werden. Sie liegt rund 6 km südlich von Seesen und 2 km nördlich von Gittelde im Landkreis… …

    Deutsch Wikipedia