bergbauwesen

  • 11Geschichte des Landes Salzburg — Das Salzburger Wappen Das Land Salz …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Geschichte von Kals am Großglockner — Die österreichische Gemeinde Kals am Großglockner gehörte jahrhundertelang zum Herzogtum Kärnten bzw. zum Reich der Görzer. Erst 1500 kam sie durch Vererbung an das Land Tirol. Geprägt wurde das Gebiet von der Landwirtschaft und den Kalser Bauern …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Gustav Ferdinand Heyse — (* 26. März 1809 in Nordhausen; † 4. April 1883 in Aschersleben) war ein deutscher Philologe, Numismatiker, Regionalhistoriker und Autographensammler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Gustav Heyse — Gustav Ferdinand Heyse (* 26. März 1809 in Nordhausen; † 4. April 1883 in Aschersleben) war ein deutscher Philologe, Numismatiker, Regionalhistoriker und Autographensammler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Gustav III. — Gustav III. von Schweden Gustav III. von Schweden …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Gustav III. (Schweden) — Gustav III. von Schweden Gustav III. von Schweden …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Hans von Raumer (19. Jahrhundert) — Hans von Raumer (* 13. Oktober 1820 in Giebichenstein bei Halle; † 27. März 1851 in Erlangen) war ein deutscher Politiker. Leben und Wirken Der Sohn des Geologen, Geographen und Pädagogen Karl Georg von Raumer (1783–1865) und der Friederike… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Henri Poincare — Henri Poincaré Jules Henri Poincaré [pwɛ̃kaˈʀe] (* 29. April 1854 in Nancy; † 17. Juli 1912 in Paris) war ein bedeutender französischer Mathematiker, theoretischer Physiker und Philosoph. Seine Forschungen hatten auch starke Wi …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Henri Poincaré — Henri Poincarés Unterschrift Jules Henri Poincaré [ …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Imster Schemenlaufen — Das Imster Schemenlaufen, auch Fasnacht genannt, ist ein Fastnachtsbrauch in Imst in Tirol. Das Schemenlaufen findet alle vier Jahre meist am Sonntag vor dem „Unsinnigen Donnerstag“ (dem letzten Donnerstag vor Fastnacht) statt und dauert von sehr …

    Deutsch Wikipedia