bergbauingenieur

  • 311871 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | ► ◄◄ | ◄ | 1867 | 1868 | 1869 | 18 …

    Deutsch Wikipedia

  • 321908 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | ► ◄◄ | ◄ | 1904 | 1905 | 1906 | 1907 |… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3323. Mai — Der 23. Mai ist der 143. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 144. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 222 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage April · Mai · Juni 1 2 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 3426. Dezember — Der 26. Dezember ist der 360. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 361. in Schaltjahren), somit bleiben fünf Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage November · Dezember · Januar 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 3527. März — Der 27. März ist der 86. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 87. in Schaltjahren), somit verbleiben 279 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Februar · März · April 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Adolphe — ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Bekannte Namensträger 2.1 Vorname 2.2 Zwischenname …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Ahlfeld — ist der Name folgender Personen: Johann Friedrich Ahlfeld (Kanzelredner) (1810–1884), deutscher lutherischer Kanzelredner Johann Friedrich Ahlfeld (Gynäkologe) (1843–1929), deutscher Gynäkologe Friedrich Ahlfeld (1892 1982), deutscher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Alain Poher — Alain Poher, 1968. Alain Poher (* 17. April 1909 in Ablon sur Seine, Val de Marne; † 9. Dezember 1996 in Paris) war ein französischer Politiker und als Präsident des französischen Senats zweimal kommissarischer französischer Staatspräsident.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Alapajewsk — Stadt Alapajewsk Алапаевск Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Albert Lebrun — Präsident Lebrun im Jahr 1937 Albert François Lebrun (* 29. August 1871 in Mercy le Haut; † 6. März 1950 in Paris) war ein französischer Politiker, Staatsmann und letzter Präsident der Dritten Republik von 1932 bis 1940 …

    Deutsch Wikipedia