bergamottöl

  • 41Citronenbaum — (Citrus Polyandria Monogynia. Aurantiaceae), ist der Repräsentant dieser Pflanzenfamilie, und enthält die 2 interessantesten Arten derselben, den Citronen u. den Orangebaum, beide mit allʼ ihren Spielarten in größeren Gärten u. Pflanzensammlungen …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 42β-Bisabolen — Strukturformel Allgemeines Name β Bisabolen Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Chanel Nº 5 — Flakon »Chanel Nº 5« Eau de Parfum (1924) Chanel Nº 5 ist das erste Parfüm, das die französische Modeschöpferin Coco Chanel auf den Markt brachte. Es wurde 1921 lanciert und gilt als der erfolgreichste Damenduft aller Zeiten. Auch heute …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Bergamotte — Ber|ga|mọt|te 〈f. 19; Bot.〉 1. Pomeranzenart mit länglichen, blassgelben, glattschaligen Früchten: Citrus aurantium var. bergamia 2. eine Birnensorte [<frz. bergamote <ital. bergamotta <türk. beg armudy „Herrenbirne“, beeinflusst von… …

    Universal-Lexikon

  • 45Earl Grey — 〈[œ:l grɛı] m.; od. s; unz.〉 Teesorte, die mit dem Öl der Bergamotte aromatisiert ist [nach dem engl. Politiker Sir Edward Viscount Grey of Fallodon, 1862 1933] * * * Earl Grey [ greɪ], der; [engl., wahrsch. nach Charles Grey, dem 2. Earl Grey… …

    Universal-Lexikon

  • 46Linalool — Li|na|lo|ol [spätlat. lignum aloes = Aloeholz (Bot.); ↑ ol (1)], das; s, e; Syn.: 3,7 Dimethylocta 1,6 dien 3 ol: farbloser, blumig riechender Terpenalkohol, Sdp. 200 °C, der wie seine Ester (z. B. Linalylacetat) zur Herst. von Parfüms eingesetzt …

    Universal-Lexikon

  • 47Chypre —   [ ʃiːpər, französisch] das, , ein »abstraktes« Parfüm von unterschiedlicher Zusammensetzung, enthält neben Bergamottöl, Cumarin, Jasmin , Patschuli , Rosen und Sandelöl stets auch Eichenmoos …

    Universal-Lexikon

  • 48Earl Grey — [ grei] der; : mit Bergamottöl aromatisierter Tee …

    Das große Fremdwörterbuch