bergamottöl

  • 21Chinapräparate — Chinapräparate, Bereitung der Chinarinde zum Gebrauch als Heilmittel. Das einfachste ist Chinapulver (Pulvis chinae), von den besseren Chinarindensorten lichtzimmtfarbenes, von den geringeren dunkleres Pulver. Am besten wird es, wenn man das beim …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 22Citrus — (C. L.), Pflanzengattung aus der Familie der Agrumen Spr., Orangengewächse, Citreae Rchnb., Schwalen Ok., Polyadelphie, Icosandrie L. Arten: sämmtlich immergrüne Bäume mit sehr wohlriechenden Blumen: A) Citronenbaum (C. medica), etwa 8 Fuß hoch,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 23Eau — (fr., spr. Oh), Wasser, bes. für Parfümerien u. Liqueure gebraucht. I. Als Parfümeriemittel, Eaux de santeur et d odeur (spr. Oh d sangtör e d odör), die hierzu gebrauchten Spiritusarten haben sämmtlich die Eigenschaft, daß sie stark milchig… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 24Frostsalbe — (Wählersche F.), besteht aus 24 Loth Hammeltalg, 24 Loth Schweineschmalz, 4 Loth Eisenoxyd, zusammen in einem Eisentopf so lange gekocht, bis die Masse schwarz geworden ist; dann wird hinzugesetzt 4 Loth venetianischer Terpentin, 2 Loth… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 25Bergaptēn — Bergaptēn, s. Bergamottöl …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 26Cerāte — (lat.), talgartige Salben in Form von Täfelchen. Ceratum Cetacei (weiße Lippenpomade) besteht aus 2 Teilen Wachs, 2 Teilen Walrat und 3 Teilen Mandelöl; Ceratum Cetacei rubrum (rote Lippenpomade) aus 60 Teilen weißem Wachs, 10 Teilen Walrat,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 27Citrus — L. (Orangenbaum), Gattung der Rutazeen, oft dornige Bäume oder Sträucher mit immergrünen, abwechselnden, lederartigen, einfachen, durchscheinend punktierten Blättern, gegen die Blattspreite abgegliedertem, häufig geflügeltem Blattstiel, weißen,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 28Essige, aromatische — (Kräuteressige), namentlich in Frankreich sehr beliebte Mischungen und tinkturenartige Präparate, die in der Küche zu Salaten, Mayonnaisen, Saucen etc., zu säuerlichen Getränken, für die Toilette, als Waschmittel, zum Sprengen und zu Räucherungen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 29Limettöl — Limettöl, zwei ätherische Öle, von denen das westindische aus der Fruchtschale der auf Montserrat, Dominica, Jamaika und Trinidad wegen ihres sauren Saftes kultivierten Citrus medica L.var. acida Brandis durch Pressen gewonnen wird. Es ist… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 30Olĕum — Olĕum, Öl; O. aethereum, ätherisches Öl; O. amygdalarum, fettes Mandelöl; O. amygdalarum amararum, ätherisches Bittermandelöl; O. animale aethereum, Tieröl; O. anisi, Anisöl; O. anthos, Rosmarinöl; O. aurantii corticis, Pomeranzenschalenöl; O.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon