berg-unke

  • 1Märchen von der Unke — ist der Titel dreier Sagen (ATU 285, 672B), die in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 105 stehen (KHM 105). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft und Bedeutung 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 2KHM 105 — Märchen von der Unke ist der Titel dreier Märchen, die in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 105 enthalten sind (Erzähltyp 672 und 285 nach Aarne und Thompson). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft und Bedeutung 3 Literatur 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Kinder- und Hausmärchen — Die „Kinder und Hausmärchen“ (KHM), volkstümlich „Grimms Märchen“ genannt, sind eine berühmte deutsche Anthologie von Märchen, die Jacob Ludwig Carl Grimm und sein Bruder Wilhelm Karl Grimm, bekannt als die „Brüder Grimm“, herausgegeben haben.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4AaTh — Der Aarne Thompson Index (AaTh) ist eine von Antti Aarne für die internationale Erzählforschung entwickelte und von Stith Thompson ergänzte Klassifikation von Märchen und Schwankgruppen. Die englische Abkürzung lautet „AT“, was im Deutschen zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5KHM 16 — Die drei Schlangenblätter ist ein Märchen (Typ 612 und 667 nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 16 enthalten (KHM 16). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Vergleiche und Motivdeutung 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Liste der Märchen — Inhaltsverzeichnis 1 Liste von bekannten Märchen bzw. Märchen Sammlungen 1.1 Grimms Märchen 1.2 Hans Christian Andersen 1.3 Ernst Moritz Arndt 1.4 Wilhelm Hauff …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Liste von Märchen — Inhaltsverzeichnis 1 Liste von Märchen und Märchen Sammlungen 2 Ägyptische Märchen 3 Albanische Märchen 3.1 Johann Georg von Hahn …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 9Trögerner Klamm — 46.45777777777814.500555555556 Koordinaten: 46° 27′ 28″ N, 14° 30′ 2″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 10KHM 88 — Das singende springende Löweneckerchen ist ein Märchen (Typ 425c nach Aarne und Thompson), das in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 88 enthalten ist (KHM 88). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Interpretation 3 Tiefenpsychologische …

    Deutsch Wikipedia