bereithalten) de

  • 1bereithalten — V. (Mittelstufe) etw. zur Verfügung halten Beispiel: Halten Sie bitte Ihren Pass bereit …

    Extremes Deutsch

  • 2bereithalten — feilbieten; bereitstellen; anbieten; zur Verfügung stellen; bieten; offerieren; ablegen; speichern * * * be|reit|hal|ten [bə rai̮thaltn̩], hält bereit, hielt bereit, bereitgehalten <tr.; hat: zur Verfügung halten; so vorbereiten, dass es… …

    Universal-Lexikon

  • 3bereithalten — bereithaben, bereitstellen, griffbereit haben, parat haben, zur Verfügung halten. * * * bereithalten: I.bereithalten:〈zumGebrauchvorbereitethaben〉zurVerfügung/inBereitschafthalten/haben+bereitstellen… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 4bereithalten — be·reit·hal·ten; hält bereit, hielt bereit, hat bereitgehalten; [Vt] 1 etwas bereithalten etwas so aufbewahren, dass es sofort zur Verfügung steht: Halten Sie bitte Ihren Ausweis bereit!; [Vr] 2 sich (für jemanden / etwas) bereithalten sofort zur …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5bereithalten — be|reit|hal|ten ; ich habe das Geld bereitgehalten; wir werden uns bereithalten; {{link}}K 31{{/link}}: bereit und zur Verfügung halten, aber zur Verfügung und bereithalten …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 6anbieten — andienen; bieten; zeigen; feilbieten; bereitstellen; bereithalten; zur Verfügung stellen; offerieren * * * an|bie|ten [ anbi:tn̩], bot an, angeboten: 1. a) <tr.; …

    Universal-Lexikon

  • 7Rundfunkgebührenstaatsvertrag — Der Rundfunkgebührenstaatsvertrag (RGebStV) ist ein Staatsvertrag aller deutschen Bundesländer und die Rechtsgrundlage für die zur Finanzierung des öffentlich rechtlichen Rundfunks von allen Rundfunkteilnehmern erhobenen Rundfunkgebühren. Er ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Kleingeld — Rückgeld (umgangssprachlich); Wechselgeld; Kupfer (umgangssprachlich); Münzgeld; Münze; Hartgeld; Geldstück * * * Klein|geld [ klai̮ngɛlt], das; [e]s: Geld in Münzen (zum Bezahlen kleinerer Beträge oder zum Herausgeben auf eine größere Summe) …

    Universal-Lexikon

  • 9Abruf — Einblick; Einsicht; Zugriff; Zugang * * * Ạb|ruf 〈m. 1; unz.〉 das Abrufen ● auf Abruf sofort, wenn es gebraucht wird; 〈Kaufmannsspr.〉 nach u. nach (Anweisung zur Teillieferung einer gekauften Warenmenge); etwas auf Abruf bereithaben; sich auf… …

    Universal-Lexikon

  • 10Stand-By — Bereitschaft * * * Stand by auch: Stand|by 〈[stændbaı] m. 6〉 1. Fluggast ohne Reservierung, der auf einen freien Platz im Flugzeug wartet 2. 〈kurz für〉 Stand by Betrieb [engl., „Ersatz“] * * * Stand by, Stand|by [ stændba̮i , stænd ba̮i], das;… …

    Universal-Lexikon