bereden

  • 91Margarethe — (franz. Marguerite, ital. Margherita, ungar. Margitta, abgekürzt Grete), Frauenname, v. gr., bedeutet die Perle. I. Fürstinnen. A)Deutsche Kaiserinnen: 1) M., Tochter des Grafen Wilhelm III. von Holland; vermählte sich 1324 mit dem Kaiser Ludwig… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 92Panteus — Panteus, Spartaner, Freund des Königs Kleomenes III., zeichnete sich 222 v. Chr. bei der Einnahme von Megalopolis aus u. kämpfte bei Sellasia; darauf begleitete er den König auf seiner Flucht nach Ägypten, u. als 220 dessen ganze Begleitung, nach …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 93Papst [1] — Papst (v. gr. Πάππας, lat. Papa, der Vater), Bischof von Rom, wiefern er zugleich Primas der ganzen Katholischen Kirche ist. Nach dem Glauben der Römisch katholischen Kirche hatte schon Jesus den Petrus (s.d.) vor den übrigen Aposteln… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 94Schwarzenberg [2] — Schwarzenberg, ein der Katholischen Confession folgendes, altes fränkisches Geschlecht, welches mit den Grafen von Seinsheim (s.d.) einerlei Ursprungs u. ein Zweig derselben ist. Aus diesen hatte 1) Erkinger 1406 von dem Grafen von Truhedingen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 95Sforza — Sforza, ein italienisches Fürstengeschlecht, welches bes. im 15. u. 16. Jahrh. eine hervorragende Rolle spielte, dem Herzogthum Mailand sechs Regenten gab u. mit den meisten europäischen Fürstenfamilien Verbindungen anknüpfte. Merkwürdig sind: 1) …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 96Sicherheitsbeweis — Sicherheitsbeweis, 1) so v.w. Argumentum a tuto, s.u. Argument 1) b); 2) sophistischer Beweis, dessen sich die Katholiken bedienen, um die Genossen anderer Confessionen zum Übertritt zu bereden. Da nämlich die Protestantische Kirche zugibt, daß… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 97Siebenjähriger Krieg von 1756-1763 — Siebenjähriger Krieg von 1756–1763. I. Veranlassung u. Beginn des Krieges. Die Kaiserin Maria Theresia von Österreich hatte, um das in den Schlesischen Kriegen (s.d.) an König Friedrich II. von Preußen verlorene Schlesien wiederzugewinnen,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 98Sisyphos — Sisyphos, 1) Sohn des Äolos u. der Enarete, durch die Pleïade Merope Vater des Ornytion, Thersandros, Almos u. Glaukos, nach Einigen sogar durch Antiklea Vater des Odysseus. Er war im 15. Jahrh. v. Chr. König von Korinth (s.d. S. 723) u. stiftete …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 99Spanischer Erbfolgekrieg — (Spanischer Succesionskrieg). 1) Veranlassung zu dem Kriege. Nach dem Ruswijker Frieden (20. Sept. 1697, s.u. Frankreich S. 559) stand der Mannsstamm der spanischen Zweigs vom Hanse Habsburg auf dein Erlöschen, denn König Karl II. hatte keine… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 100Tallart — (spr. Tallahr), Camille d Hostun, Herzog von T., geb. 1652 in der Dauphiné, machte seine ersten Feldzüge unter Condé in Holland u. 1674–75 unter Turenne im Elsaß, wurde 1677 Brigadier u. 1678 Maréchal de Camp, ging 1690 über das Eis des Rheins u …

    Pierer's Universal-Lexikon