beraubt

  • 21Königsgräber von Selca i Poshtme — Die illyrischen Königsgräber von Selca e Poshtme befinden sich in der Nähe der Stadt Pogradec in Albanien beim Dorf Selca e Poshtme. Am rechten Ufer des Flusses Shkumbin, auf einer Anhöhe von 1040 m über dem Meeresspiegel, liegen die Überreste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Moschusratte — Bisamratte Bisamratte (Ondatra zibethicus) Systematik Überfamilie: Mäuseartige (Muroidea) …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Ondatra zibethicus — Bisamratte Bisamratte (Ondatra zibethicus) Systematik Überfamilie: Mäuseartige (Muroidea) …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Sumpfhase — Bisamratte Bisamratte (Ondatra zibethicus) Systematik Überfamilie: Mäuseartige (Muroidea) …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Zibetratte — Bisamratte Bisamratte (Ondatra zibethicus) Systematik Überfamilie: Mäuseartige (Muroidea) …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Zwergbiber — Bisamratte Bisamratte (Ondatra zibethicus) Systematik Überfamilie: Mäuseartige (Muroidea) …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Über die ästhetische Erziehung des Menschen — ist eine Abhandlung Friedrich Schillers in Briefform, die sich mit Kants Ästhetik und dem Verlauf der Französischen Revolution auseinandersetzt. Zunächst wollte Schiller in einem Buch mit dem Titel „Kallias oder Über die Schönheit“ das zentrale… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Indien [4] — Indien (Gesch.). Die älteste Geschichte I s ist in Dunkel gehüllt, da die Indische Literatur eine eigentliche Geschichtsschreibung nicht kennt u. die auf uns gekommenen chronikartigen Schriften u. dgl. durchaus den mythologischen Charakter tragen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 29Dürre — Dürre, r, ste, adj. et adv. aller nöthigen Feuchtigkeit im Innern beraubt, besonders so fern selbiges durch die Wärme geschiehet. 1. Eigentlich, 1) in leidender Bedeutung allein. Dürre, d.i. gedörrete, Feigen, Äpfel, Pflaumen, Blumen, Kräuter u.s …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 30Dumm — Dumm, dümmer, dümmste, adj. et adv. 1. * Eigentlich, der Sprache oder des Gehöres beraubet. Diese im Hochdeutschen veraltete Bedeutung kommt nur noch in den alten Denkmählern und in einigen Oberdeutschen Gegenden vor. 1) Der Sprache beraubt,… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart