beowulf

  • 121Nowell Codex — First page of Beowulf, contained in the damaged Nowell Codex. Cotton Vitellius A. xv is one of the four major Anglo Saxon literature codices. It is most famous as the manuscript containing the unique copy of the epic poem Beowulf; in addition to… …

    Wikipedia

  • 122Altenglische Literaturgeschichte — Die Altenglische Literatur (oder Angelsächsische Literatur) umfasst literarische Werke in altenglischer Sprache, die in der etwa sechshundertjährigen Periode zwischen dem mittleren 5. Jahrhundert und der normannischen Invasion im Jahre 1066 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Angelsächsische Literatur — Die Altenglische Literatur (oder Angelsächsische Literatur) umfasst literarische Werke in altenglischer Sprache, die in der etwa sechshundertjährigen Periode zwischen dem mittleren 5. Jahrhundert und der normannischen Invasion im Jahre 1066 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Old English literature — Die Altenglische Literatur (oder Angelsächsische Literatur) umfasst literarische Werke in altenglischer Sprache, die in der etwa sechshundertjährigen Periode zwischen dem mittleren 5. Jahrhundert und der normannischen Invasion im Jahre 1066 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Bilbo le Hobbit — Pour les articles homonymes, voir Bilbo le Hobbit (homonymie). Bilbo le Hobbit …

    Wikipédia en Français

  • 126Мать Гренделя — Первая страница рукописи «Беовульфа». Мать Гренделя (староангл. Grendles mōðor)  один из трёх антагонистов (наряду с Гренделем и драконом) в поэме «Беовульф» …

    Википедия

  • 127Hygelac — Bataille entre Francs et Danois en 515. Eng: Battle between Franks and Danes in 515 …

    Wikipedia

  • 128Yrsa — Yrsa, Yrse , Yrs or Urse (6th century [The dating has never been a matter of controversy. It is inferred from the internal chronology of the sources themselves and the dating of Hygelac s raid on Frisia to c. 516. It is also supported by… …

    Wikipedia