benzolkern
1Benzolkern — Benzolkern, s. Aromatische Körper …
2Aromatische Säuren — leiten sich von den aromatischen Verbindungen durch Ersatz eines oder mehrerer Wasserstoffatome durch die Karboxylgruppe CO ∙ OH ab. Sie sind den Fettsäuren (s.d.) analog. Je nach der Anzahl der Karboxylgruppen unterscheidet man ein , zwei …
3Aromatische Verbindungen — Aromatische Verbindungen. Die chemischen Verbindungen organischer Abstammung werden nach ihrer Ableitung in zwei Hauptgruppen eingeteilt, nämlich in die aromatische und die aliphatische Reihe. Aromatische Verbindungen sind Körper, die mit dem… …
4Molekularvolumen — Molekularvolumen, der Quotient aus dem Molekulargewicht und dem spezifischen Gewicht, ist für alle Gase bei Gleichheit von Temperatur und Druck eine konstante Größe. Nach dem Gesetz von Avogadro sind in gleichen Volumen von Gasen bei Gleichheit… …
51,3-Dihydroxybenzol — Strukturformel Allgemeines Name Resorcin Andere Namen 1,3 Dihydroxybenzol m Dihydroxybenzol Resorcinol …
6F. K. Beilstein — Friedrich Konrad Beilstein Friedrich Konrad Beilstein (auch unter dem russischen Namen Фёдор Фёдорович Бейльштейн/ Fjodor Fjodorowitsch Beilstein; * 5. Februarjul./ 17. Februar 1838greg. in …
7Fjodor Fjodorowitsch Beilstein — Friedrich Konrad Beilstein Friedrich Konrad Beilstein (auch unter dem russischen Namen Фёдор Фёдорович Бейльштейн/ Fjodor Fjodorowitsch Beilstein; * 5. Februarjul./ 17. Februar 1838greg. in …
8Friedrich Konrad Beilstein — (auch unter dem russischen Namen Фёдор Фёдорович Бейльштейн/ Fjodor Fjodorowitsch Beilstein; * 5. Februarjul./ 17. Februar …
9Resorcin — Strukturformel Allgemeines Name Resorcin Andere Namen …
10Sulfanilamid — Strukturformel Allgemeines Freiname Sulfanilamid An …