benthal

  • 61Litoralzone — Litoral (zu lat. litus Ufer, Küste) wird die Uferregion eines Sees oder Flusses wie auch die Küstenregion des Meeres genannt. Dieser zur randlichen, durchlichteten Bodenzone (Benthal) eines Gewässers gehörende Bereich oberhalb der trophischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Meeresbiologe — Die Meeresbiologie oder biologische Meereskunde ist ein Teilgebiet der Biologie bzw. der Meereskunde. Sie stellt zugleich auch ein spezielles Gebiet der Ökologie dar und befasst sich mit den Lebewesen und Lebensvorgängen in marinen Lebensräumen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Nettoprimärproduktion — Das Phytoplankton gewinnt durch Photosynthese Energie und produziert Biomasse Der Begriff Primärproduktion bezeichnet in der Ökologie die Produktion von Biomasse durch die Primärproduzenten, also Pflanzen, Blaualgen und autotrophe Bakterien mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Nordseefischen — Die Nordsee ist ein durchschnittlich 94 Meter tiefes Randmeer des Atlantischen Ozeans im nordwestlichen Europa. Das Schelfmeer ist auf drei Seiten von Land begrenzt und öffnet sich trichterförmig zum nordöstlichen Atlantik. In einem 150 Kilometer …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Nordseeküste — Die Nordsee ist ein durchschnittlich 94 Meter tiefes Randmeer des Atlantischen Ozeans im nordwestlichen Europa. Das Schelfmeer ist auf drei Seiten von Land begrenzt und öffnet sich trichterförmig zum nordöstlichen Atlantik. In einem 150 Kilometer …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Notothenia rossii — Systematik Klasse: Strahlenflosser (Actinopterygia) Ordnung: Barschartige (Perciformes) Unterordnung: Antarktisfische (Notothenioidei) …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Nummulitenkalk — Nummuliten Nummulitenkalk. Die Gehäuse zeigen die typische planspiralig gewundene, runde Gestalt und den durch Zwischenwände gekammerten inneren Bau (Bildausschnitt 3 x 4 cm) …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Nummulitidae — Nummuliten Nummulitenkalk. Die Gehäuse zeigen die typische planspiralig gewundene, runde Gestalt und den durch Zwischenwände gekammerten inneren Bau (Bildausschnitt 3 x 4 cm) …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Pelagial — Das Pelagial (gr. πέλαγος pélagos „Meer“) ist bei Seen und dem Meer der uferferne Freiwasserbereich oberhalb der Bodenzone (Benthal). Bei Seen reicht es von der Seemitte zum Ufer hin bis zu den ersten wurzelnden Wasserpflanzen. Im Meer wird mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Placozoa — Trichoplax adhaerens Lichtmikroskopisches Bild von Trichoplax (Individuum ca. 0,5 mm im Durchmesser) Systematik Reich …

    Deutsch Wikipedia