benediktiner-

  • 51Ordenskürzel (katholisch) — A AA Pia Societas Presbyterorum ab Assumptione, Augustiniani ab Assumptione, Congregation des Augustines de l Assumption, Augustiner von der Himmelfahrt (Aufnahme) Mariens, Assumptionisten AD Ancillae Domini, Pauperes Ancillae Jesu Christi Arme… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Ordensmann — Francisco de Herrera der Ältere: Der Heilige Bonaventura tritt bei den Franziskanern ein (1628) Eine Ordensgemeinschaft (auch Orden, von lat. ordo: Ordnung, Stand) ist eine durch eine Ordensregel …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Ordensstand — Francisco de Herrera der Ältere: Der Heilige Bonaventura tritt bei den Franziskanern ein (1628) Eine Ordensgemeinschaft (auch Orden, von lat. ordo: Ordnung, Stand) ist eine durch eine Ordensregel …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Pfarrerblock — wurden zur Zeit des Nationalsozialismus in reichsdeutschen Konzentrationslagern jene Wohnblocks genannt, in denen Geistliche verschiedener Konfessionen und verschiedener aber größtenteils polnischer Nationalität inhaftiert waren. Im Lager Dachau… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Briefmarken-Jahrgang 1947 des Saarprotektorats — Nach der alliierten Besetzung ab 1945 war das Saarland zunächst französische Besatzungszone. Ab Dezember 1946 war es als Saarprotektorat bis Ende 1956 als weitgehend autonomes Gebiet unter französischer Verwaltung. Der Briefmarken Jahrgang 1947… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Basilika St. Godehard — Inneres Die Basilika St. Godehard ist eine romanische ehemalige Benediktiner Klosterk …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Benediktinerkloster — Als Benediktinerkloster wird eine ortsfeste, klösterliche Gemeinschaft von Mönchen (Priestern und Laien) oder Nonnen des Benediktinerordens bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Kloster, Abtei und Stift 2 Gebäudekomplex und Formen der Frömmigkeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Heinrich Peter Lemke — Peter (Balthasar) Heinrich Lemke OSB (Ordensname Henry; auch Lemcke; * 27. Juli 1799 in Rehna; † 29. November 1882 in Carrolltown, Pennsylvania) war ein deutschstämmiger römisch katholischer Priester und Missionar in den Vereinigten Staaten. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Liste der Ordenskürzel (katholisch) — „Sigel, Kurzformen für die Zugehörigkeit zu einer Ordensgemeinschaft, sind seit dem späten Mittelalter belegt. Sie wurden nie offiziell festgelegt. Frauenorden, die im Gefolge männlicher Orden entstanden, übernahmen meist deren Sigel.“ (Lexikon… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60OblOSB — Benedikt von Nursia (480 547 n. Chr.) Ordensvater der Benediktiner Für Menschen, die ein benediktinisches Leben führen wollen, ohne Mitglied eines Konvents zu werden, besteht die Möglichkeit, sich als Benediktineroblate an das entsprechende… …

    Deutsch Wikipedia