benediktiner-

  • 41Braunmüller — Dr. Benedikt Braunmüller OSB, Taufname Anton (* 12. März 1825 in Rötz/Oberpfalz; † 12. Juni 1898 in München), war Historiker, Benediktiner und Abt im bayerischen Kloster Metten. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Werke (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Territorialabteien — Wappen des Abts einer Territorialabtei (erkennbar am Galero mit zwölf grünen Quasten und Hirtenstab) Eine Territorialabtei oder Gebietsabtei (lat. abbatia territorialis) ist eine Abtei mit bistumsähnlicher Funktion. Ihr Abt hat die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Benedikt Braunmüller — OSB, Taufname Anton (* 12. März 1825 in Rötz/Oberpfalz; † 12. Juni 1898 in München) war Historiker, Benediktiner und Abt im bayerischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Abtei Seckau — Die Abtei Seckau (Abtei Unserer Lieben Frau) ist ein Kloster der Benediktiner in Seckau in der Steiermark. Sie ist Mitglied der Beuroner Kongregation. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Geistliche Orden — Francisco de Herrera der Ältere: Der Heilige Bonaventura tritt bei den Franziskanern ein (1628) Eine Ordensgemeinschaft (auch Orden, von lat. ordo: Ordnung, Stand) ist eine durch eine Ordensregel …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Geistliche im KZ Dachau — Pfarrerblock wurden zur Zeit des Nationalsozialismus in reichsdeutschen Konzentrationslagern jene Wohnblocks genannt, in denen Geistliche verschiedener Konfessionen und verschiedener aber größtenteils polnischer Nationalität inhaftiert waren. Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Katholische Orden — Francisco de Herrera der Ältere: Der Heilige Bonaventura tritt bei den Franziskanern ein (1628) Eine Ordensgemeinschaft (auch Orden, von lat. ordo: Ordnung, Stand) ist eine durch eine Ordensregel …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Katholischer Orden — Francisco de Herrera der Ältere: Der Heilige Bonaventura tritt bei den Franziskanern ein (1628) Eine Ordensgemeinschaft (auch Orden, von lat. ordo: Ordnung, Stand) ist eine durch eine Ordensregel …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Mönchsorden — Francisco de Herrera der Ältere: Der Heilige Bonaventura tritt bei den Franziskanern ein (1628) Eine Ordensgemeinschaft (auch Orden, von lat. ordo: Ordnung, Stand) ist eine durch eine Ordensregel …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Orden (Religion) — Francisco de Herrera der Ältere: Der Heilige Bonaventura tritt bei den Franziskanern ein (1628) Eine Ordensgemeinschaft (auch Orden, von lat. ordo: Ordnung, Stand) ist eine durch eine Ordensregel …

    Deutsch Wikipedia