ben auf ihn

  • 71Ben Bella — Bẹn Bẹlla,   Ahmed, algerischer Politiker, * Marnia (heute Maghnia; westlich von Tlemcen) 25. 12. 1919 (nach anderen Angaben 1916); im Zweiten Weltkrieg Unteroffizier der französischen Armee, schloss sich nach 1945 der algerischen… …

    Universal-Lexikon

  • 72Isaak ben Salomon Israeli — oder Jizchak ben Schlomo Jisraeli (kurz Isaak Israeli; lateinisch Isaac Judaeus; hebräisch יצחק בן שלמה הישראלי; arabisch ‏إسحاق بن سليمان الإسرائيلي , أبو يعقوب ‎ Ishāq ibn Sulaimān al Isrāʾīlī, Abū Yaʿqūb, DMG Isḥāq b. Sulaimān al… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Voll auf die Nüsse — Filmdaten Deutscher Titel Voll auf die Nüsse Originaltitel Dodgeball: A True Underdog Story …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Schelomo ben Isaak — Raschi, symbolische Darstellung von 1539 Talmud: Beginn des Traktats „Berachoth“. In der Mitte …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Schlomo ben Jizchak — Raschi, symbolische Darstellung von 1539 Talmud: Beginn des Traktats „Berachoth“. In der Mitte …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Nordin ben Salah — Daten Geburtsname Nordin Ben Salah Gewichtsklasse Supermittelgewicht Nationalität Niederländisch Geburtstag …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Gerschom ben Jehuda — (* um 960 in Metz; † 1028 oder 1040 in Mainz) war ein jüdischer Talmudgelehrter und liturgischer Dichter. Rabbenu Gerschom ben (auch: bar) Jehuda, genannt Meor ha Gola (Leuchte des Exils), steht nicht nur in Mainz, hebräisch Magenza, für eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Riley Ben King — B. B. King, Juni 2006 B. B. King (* 16. September 1925 in Itta Bena, Mississippi, bürgerlich Riley B. King), ist einer der einflussreichsten Blues Gitarristen und Sänger. Das „B. B.“ in seinem Namen steht für Blues Boy, sein Moderationspseudonym… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Gerschom Ben Jehuda — Gerschom bar Jehuda (* um 960 in Metz; † 1028/1040 in Mainz) war ein jüdischer Talmudgelehrter und liturgischer Dichter. Rabbenu Gerschom bar (auch: ben) Jehuda, genannt Meor ha Gola (Leuchte des Exils), steht nicht nur in Mainz, hebräisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Isaak ben Eleasar — R. Isaak ben Eleasar (auch: Isaak ben Eleazar, gewöhnlich Isaak ben Chaqola oder Isaak b. Chakula) war ein jüdischer Gelehrter des Altertums, wird zu den palästinischen Amoräern der zweiten Generation gezählt und lebte und wirkte im dritten… …

    Deutsch Wikipedia