belohnungen

  • 121Anunna — Die Anunna (sumerisch DINGIRA.NUN.NA, Götter, die vom Samen Enkis sind) stellen in der sumerischen Religion den göttlichen Ältestenrat dar. Die Anunna wurden zusätzlich mit dem Titel DINGIRGAL.GAL.E.NE (die Großen der großen Götter) belegt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Anunnaku — Die Anunna (sumerisch DINGIRA.NUN.NA, Götter, die vom Samen Enkis sind) stellen in der sumerischen Religion den göttlichen Ältestenrat dar. Die Anunna wurden zusätzlich mit dem Titel DINGIRGAL.GAL.E.NE (die Großen der großen Götter) belegt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Archlord — Entwickler NHN Games Corporation Publisher …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Ashikaga-Shogunat — Minamoto no Yoritomo, der erste Shogun des Kamakura Shōgunats Shōgun (jap. 将軍, vollständiger Titel: 征夷大将軍 Seii Taishōgun, in etwa Unterdrücker der Barbaren und großer General) war ein japanischer Militärtitel für Anführer aus der Kriegerkaste der …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Ashikaga-Shōgunat — Minamoto no Yoritomo, der erste Shogun des Kamakura Shōgunats Shōgun (jap. 将軍, vollständiger Titel: 征夷大将軍 Seii Taishōgun, in etwa Unterdrücker der Barbaren und großer General) war ein japanischer Militärtitel für Anführer aus der Kriegerkaste der …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Aufschieben — Aufschieben, auch Prokrastination (lateinisch procrastinatio „Vertagung“, aus pro „für“ und cras „morgen“), Erledigungsblockade, Aufschiebeverhalten oder Handlungsaufschub ist das Verhalten, notwendige aber unangenehme Arbeiten immer wieder zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Aufschieberitis — Aufschieben (auch Prokrastination, Aufschiebeverhalten, Handlungsaufschub) ist eine Bezeichnung für das Verhalten von Menschen, das Erledigen notwendiger, aber unangenehmer Dinge immer wieder zu verschieben. Das Phänomen des Aufschiebens berührt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Aufschiebeverhalten — Aufschieben (auch Prokrastination, Aufschiebeverhalten, Handlungsaufschub) ist eine Bezeichnung für das Verhalten von Menschen, das Erledigen notwendiger, aber unangenehmer Dinge immer wieder zu verschieben. Das Phänomen des Aufschiebens berührt… …

    Deutsch Wikipedia