belohnungen

  • 101Investmentmodell enger Beziehungen — Das Investmentmodell enger Beziehungen (Investment model of close relationships) bezeichnet eine von Rusbult (1983)[1] entwickelte Theorie, die davon ausgeht, dass in engen Beziehungen partnerschaftliche Zufriedenheit und Gebundenheit an die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102RIFT — Entwickler Trion Wor …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Visionsliteratur — Illustration aus der Visio Tnugdali (Simon Marmion, um 1475) Die Gattung der Visionsliteratur umfasst zunächst sämtliche schriftlich festgehaltenen visionären Erlebnisse. Diese Erlebnisse können religiös und nichtreligiös sein. Die Texte der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Belohnung — Entschädigung; Wiedergutmachung; Abfindung; Nachzahlung * * * Be|loh|nung [bə lo:nʊŋ], die; , en: etwas, womit jmd. für etwas belohnt wird: eine Belohnung für etwas aussetzen. Syn.: ↑ Auszeichnung, ↑ Dank, ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 105Aktivurlaub — Badereise Wanderreise …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Alex (Graupapagei) — Alex (* ca. 1976; † 6. September 2007) war ein Graupapagei, dessen Wortgebrauch über einen Zeitraum von 30 Jahren von der Tierpsychologin Irene Pepperberg, zuerst an der Universität von Arizona und zuletzt an der Brandeis University, intensiv… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Alle gegen alle — Die Theorie vom Krieg aller gegen alle, vom bellum omnium contra omnes, ist eine zentrale Prämisse der auf Thomas Hobbes und seinem Buch Leviathan (1651) zurückgehenden Staatsphilosophien. Die einschlägige Passage ist die folgende: Plünderung und …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Allgemeingut — Öffentliche Güter sind eine Güter Gruppe in den Wirtschaftswissenschaften. Reine öffentliche Güter zeichnen sich im Konsum durch die Eigenschaften Nicht Ausschließbarkeit und Nicht Rivalität aus. Unreine öffentliche Güter sind Güter, die die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Alte Maße und Gewichte (Spanien) — Auf der iberischen Halbinsel waren auch nach der Reichseinigung 1492 bis zur Einführung des metrischen Systems seit 1852 zahlreiche Einheiten in Gebrauch. Die 1801 versuchte Normierung war besonders hinsichtlich der Definition der Meile (legua… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Ambition — Unter Ehrgeiz versteht man die Gier einer Person nach Ehre, oft verbunden mit dem Streben nach Macht und Ruhm. Wer ehrgeizig ist, ist eifrig bestrebt, andere zu übertreffen. [1] Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Bewertung 2.1 ‚Gesunder‘ Ehrgeiz …

    Deutsch Wikipedia