bellona

  • 11Bellōna [3] — Bellōna, Insel im Großen Ocean, die nordwestlichste in den Rennell s Island …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 12Bellōna — Bellōna, die Kriegsgöttin der Römer, die später der griechischen Enyo gleichgesetzt ward und als Gattin oder Schwester des Mars galt. Vor ihrem außerhalb des ursprünglichen Weichbildes Roms am Marsfeld gelegenen Tempel stand die sogen.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 13Bellona — Bellōna, Duellona, Kriegsgöttin der Römer, Gemahlin, Schwester oder Tochter des Mars …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 14Bellona — Bellona, bei den Römern Göttin des Krieges, bewaffnet mit blutiger Geißel, Speer und Fackel, galt als die Schwester oder Gemahlin des Mars. Sie hatte in Rom einen Tempel auf dem Marsfelde, ihre Priester dienten ihr mit wilden Geberden, ritzten… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 15Bellona — {{Bellona}} Römische Göttin des grausamen, blutigen Kampfes (lat. bellum: Krieg), gelegentlich als Gattin dem Mars* zur Seite gestellt, im 1. Jahrhundert v. Chr. mit der kleinasiatischen Stadt und Muttergottheit Ma gleichgesetzt …

    Who's who in der antiken Mythologie

  • 16Bellona — Roman goddess of war, from L. bellum war, O.L. duellum, dvellum, of uncertain origin …

    Etymology dictionary

  • 17Bellona — [bə lō′nə] n. [L < bellum: see BELLICOSE] Rom. Myth. the goddess of war, wife or sister of Mars …

    English World dictionary

  • 18Bellona (CE) — Infobox CityIT img coa = Bellona Stemma.png official name = Comune di Bellona name = Bellona region = Campania province = Caserta (CE) elevation m = 63 area total km2 = 11.7 population as of =All demographics and other statistics: Italian… …

    Wikipedia

  • 19Bellona — Pour les articles homonymes, voir la Fondation Bellona ou l ile Bellona de l archipel des Salomon. Bellona Administration Pays …

    Wikipédia en Français

  • 20Bellona — En la mitología romana, Bellona era la diosa de la guerra, equivalente a la griega Enio y, al igual que Marte (el equivalente de Ares), mucho más popular que ésta. Se creía que era uno de los dioses númenos de los romanos (sin una mitología… …

    Enciclopedia Universal