belichtung

  • 91Photochemie [1] — Photochemie, die Lehre von den chemischen Wirkungen des Lichts, entwickelte sich Hand in Hand mit der physikalischen Chemie, nahm aber erst einen erheblichen Aufschwung, als eine neue Technik, die Photographie und zahlreiche andre mit derselben… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 92Photographie [1] — Photographie, die Herstellung von Lichtbildern. Hierzu werden photochemische Prozesse benutzt, und zwar dienen zu direkten photographischen Kopierprozessen lichtempfindliche Präparate, die im Lichte direkt ihre Farbe deutlich verändern (z.B.… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 93Lift-off-Verfahren — Das Lift off Verfahren (englisch lift off technique oder auch pattern transfer technique, dt. ‚Musterübertragungstechnik‘) ist in der Halbleiter und Mikrosystemtechnik ein Herstellungsverfahren von strukturierten dünnen Schichten auf der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Stepper (Halbleitertechnik) — Stepper (links:MA 6) und Mask Aligner (rechts: MJB3) unter photochemisch unwirksamer Beleuchtung („Gelblicht“) Ein Stepper (auch Wafer Stepper) ist in der Halbleitertechnik ein Anlagentyp bzw. ein Funktionsprinzip für die fotolithografische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95ACDSee Pro — ACDSee Foto Manager 2009 / ACDSee Pro Entwickler: ACD Systems Aktuelle Version: 2009 Build 113 / Pro 2.5 Build 363 (20. Februar 2009 / 20. Februar 2009) Betriebssystem: Windows ab 2000, Mac OS X Kategorie …

    Deutsch Wikipedia

  • 96ACD See — ACDSee Foto Manager 2009 / ACDSee Pro Entwickler: ACD Systems Aktuelle Version: 2009 Build 113 / Pro 2.5 Build 363 (20. Februar 2009 / 20. Februar 2009) Betriebssystem: Windows ab 2000, Mac OS X Kategorie …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Acdsee — Foto Manager 2009 / ACDSee Pro Entwickler: ACD Systems Aktuelle Version: 2009 Build 113 / Pro 2.5 Build 363 (20. Februar 2009 / 20. Februar 2009) Betriebssystem: Windows ab 2000, Mac OS X Kategorie …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Aufhellblitz — Unter Blitzmethoden versteht man verschiedenen Vorgehensweisen beim Einsatz des Blitzlichtes in der Fotografie. Die Blitzmethoden unterscheiden sich: in der Aufgabe des Blitzes als Haupt , Aufhell oder Hilfslicht im Zeitpunkt der Abgabe des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Ausbelichtung — ist ein rasterfreies Verfahren zur analogen Fixierung von Bilddaten. Als Vorlagen dienen Filme (Negativ oder Positiv) oder Dateien. Inhaltsverzeichnis 1 Grundprinzip 1.1 Film auf Fotopapier 1.2 Datei auf F …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Blitz Methoden — Unter Blitzmethoden versteht man verschiedenen Vorgehensweisen beim Einsatz des Blitzlichtes in der Fotografie. Die Blitzmethoden unterscheiden sich: in der Aufgabe des Blitzes als Haupt , Aufhell oder Hilfslicht im Zeitpunkt der Abgabe des… …

    Deutsch Wikipedia