belichter

  • 51Verlagsgruppe Rhein-Main — (VRM) Unternehmensform GmbH Co. KG Unternehmenssitz Mainz …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Verlagsgruppe Rhein Main — (VRM) Rechtsform GmbH Co. KG Sitz Mainz Prod …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Wormser Zeitung — Verlagsgruppe Rhein Main (VRM) Unternehmensform GmbH Co. KG Unternehmenssitz Mainz …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Computer to Film — ScanView photosetter DotMate5000 Computer to Film (CTF) wird das Verfahren bezeichnet, bei dem mittels eines digitalen Filmbelichters von einem Computer (RIP) gesendete Daten direkt auf Film belichtet werden. Die Belichtung findet meist mittels… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55diatronic — Die diatronic ist eine Maschine für die Herstellung von Schriftsatz und arbeitet im Fotosatzverfahren. Sie wurde 1967 von der Hermann Berthold AG entwickelt. Die Maschine arbeitet optomechanisch, das bedeutet, die Schriftzeichen werden durch eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Submissions-Anzeiger — Beschreibung Ausschreibung Bekanntmachungen Verlag …

    Deutsch Wikipedia

  • 57PDF — Portable Document Format * * * PDF [pe:de: |ɛf], das; s [Abk. für engl. Portable Document Format, aus portable = portabel, document = Dokument u. format = Format] (EDV): universelles Dateiformat, das bes. für das elektronische Publizieren u. in… …

    Universal-Lexikon

  • 58Desktop-Publishing — Dẹsk|top|pu|bli|shing auch: Dẹsk|top Pub|li|shing 〈[ pʌblıʃıŋ] n.; s; unz.; Abk.: DTP〉 Textgestaltung bis zur Veröffentlichungsreife per Computer [<engl. desktop „Schreibtischplatte“ + …

    Universal-Lexikon

  • 59Fotosatz — Fo|to|satz 〈m. 1u; unz.〉 durch lichtelektr. Verfahren hergestellter Schriftsatz; oV Photosatz; Sy Filmsatz, Lichtsatz * * * Fo|to|satz, der (Druckw.): fotografisch mit entsprechenden Geräten u. Maschinen hergestellter ↑ Satz (3); Lichtsatz;… …

    Universal-Lexikon

  • 60fotochemischer Digitaldrucker — fotochemischer Digitaldrucker,   Fotosatzdrucker, der über einen Rasterprozessor (RIP) verfügt und lichtempfindliches Material (Filme, Fotopapiere) belichtet, im Prinzip also ein Belichter …

    Universal-Lexikon