belichter

  • 21Ausbelichten — Ausbelichtung ist ein rasterfreies Verfahren zur analogen Fixierung von Bilddaten. Als Vorlagen dienen Filme (Negativ oder Positiv) oder Dateien. Inhaltsverzeichnis 1 Grundprinzip 1.1 Film auf Fotopapier 1.2 Datei auf Fotopapier …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Ausbelichtung — ist ein rasterfreies Verfahren zur analogen Fixierung von Bilddaten. Als Vorlagen dienen Filme (Negativ oder Positiv) oder Dateien. Inhaltsverzeichnis 1 Grundprinzip 1.1 Film auf Fotopapier 1.2 Datei auf F …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Charles Gorrie Wynne — (* 18. Mai 1911; † 1. Oktober 1999) war ein englischer Optiker. Er war Professor am Imperial College London. Zu seinen bedeutendsten Entwicklungen zählen computergestützte Minimierung quadratischer Fehler in optischen Systemen, Korrektoren für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Computersatz — Desktop Publishing (DTP, englisch für Publizieren vom Schreibtisch aus) ist das rechnergestützte Setzen hochwertiger Dokumente, die aus Texten und Bildern bestehen und später als Publikationen, wie zum Beispiel Broschüren, Magazine, Bücher oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Desktop-Publishing — (Abkürzung DTP; engl. für „Publizieren vom Schreibtisch aus“) ist das rechnergestützte Setzen von Dokumenten, die aus Texten und Bildern bestehen und später als Publikationen, wie zum Beispiel Broschüren, Magazine, Bücher oder Kataloge, ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Desktop Publishing — (DTP, englisch für Publizieren vom Schreibtisch aus) ist das rechnergestützte Setzen hochwertiger Dokumente, die aus Texten und Bildern bestehen und später als Publikationen, wie zum Beispiel Broschüren, Magazine, Bücher oder Kataloge ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Desktop publishing — (DTP, englisch für Publizieren vom Schreibtisch aus) ist das rechnergestützte Setzen hochwertiger Dokumente, die aus Texten und Bildern bestehen und später als Publikationen, wie zum Beispiel Broschüren, Magazine, Bücher oder Kataloge ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Diatronic — Die diatronic ist eine Maschine für die Herstellung von Schriftsatz und arbeitet im Fotosatzverfahren. Sie wurde 1967 von der Hermann Berthold AG entwickelt. Die Maschine arbeitet optomechanisch, das bedeutet, die Schriftzeichen werden durch eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Ditroff — Troff ist ein Textsatzsystem, das von AT T für das Betriebssystem Unix entwickelt wurde. Es erlaubt professionellen und qualitativ hochwertigen Textsatz, samt typographischen Merkmalen wie verschiedenen Schriftarten, und Schriftschnitten,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Druckraster — Der Einsatz eines Druckrasters ist ein Verfahren der Druckvorstufe innerhalb der Drucktechnik. Der Glasgravurraster, der im Jahr 1881 von Georg Meisenbach in München erfunden wurde, ermöglichte erstmals die Aufrasterung von Halbtonbildern mit… …

    Deutsch Wikipedia