belfern

  • 1Belfern — Bêlfern, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, und das Frequentativum von bellen ist; oft und viel bellen, eigentlich von Hunden, figürlich aber auch, doch nur im gemeinen Leben, zanken, mit Worten streiten, widersprechen,… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2belfern — belfern:1.⇨bellen(1)–2.⇨schnauzen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 3belfern — Vsw erw. stil. (16. Jh.) Stammwort. Ausdruck für ein besonderes Bellen, das nach Region verschieden ist ( winselnd , rauh, mißtönig u.ä.), obd. belfzen; sonst auch belfen und (lautlich weiter abliegend) bäffen. Wohl lautmalende Ausdrücke in… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 4belfern — »kläffen, bellen«: Die Herkunft des seit dem 16. Jh. gebräuchlichen Verbs ist unklar. Vielleicht ist es lautmalenden Ursprungs …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 5belfern — blaffen (umgangssprachlich); kläffen; knurren; bellen * * * bẹl|fern 〈V. intr.; hat; umg.〉 keifen, laut, schrill zanken, schimpfen [vermutl. Vermischung von bellen u. bäffen „mit schwachen, kurzen Tönen bellen“; → baff] * * * bẹl|fern <sw. V …

    Universal-Lexikon

  • 6belfern — belfernintr 1.lautschimpfen,zanken.SchallnachahmendfürdasHundebellen.1500ff. 2.husten.BeruhtaufderMetaphervom»bellenden«Husten.1900ff. 3.schießen.Mansprichtvon»bellenden«Geschützen.SoldinbeidenWeltkriegen …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 7belfern — bẹl|fern (umgangssprachlich für bellen; keifend schimpfen); ich belfere …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 8belfern — [bäifàn] zanken, schimpfen …

    Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • 9blaffen — belfern; kläffen; knurren; bellen * * * blạf|fen 〈V. intr.; hat〉 1. bellen, kläffen 2. schimpfen * * * blạf|fen, (auch:) blạ̈f|fen <sw. V.; hat [spätmhd., mniederd. blaff …

    Universal-Lexikon

  • 10bellen — a) anbellen, anschlagen; (ugs.): ankläffen, belfern; (abwertend): kläffen; (ugs. abwertend): anblaffen; (Jägerspr.): Laut geben. b) brüllen; (ugs.): anbellen, ankläffen, belfern, kläffen; (abwertend): keifen. * * * bellen:1.〈vonHu …

    Das Wörterbuch der Synonyme