beleumundet

  • 21Pál Csernai —  Pál Csernai Spielerinformationen Voller Name Pál Csernai Geburtstag 21. Oktober 1932 Geburtsort Pilis, Ungarn Position Mittelfeldspieler …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Saddam Hussein — als Präsident des Irak Saddam Hussein (arabisch ‏صدام حسين عبد المجيد التكريتي‎ Saddām Husain ʿAbd al Madschīd at Tikrītī, DMG Ṣaddām Ḥus …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Psychopathographie Adolf Hitlers — Hitler in einer Rednerpose (um 1929) Die Psychopathographie Adolf Hitlers vereint diejenige psychiatrische (pathographische) Fachliteratur, in der die These behandelt wird, dass der deutsche Reichskanzler Adolf Hitler (1889–1945) an einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Costanza Farnese — (* 1500 in Rom; † 23. Mai 1545 ebenda) war die natürliche Tochter von Kardinal Alessandro Farnese (1468–1549), den späteren Papst Paul III. Sie war die Schwester von Pier Luigi II. Farnese (1503–1547), 1. Herzog von Parma, die Halbschwester des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche — ist ein Phänomen, das seit Mitte der neunziger Jahre weltweit größere öffentliche Aufmerksamkeit erhalten hat. Die Sensibilisierung für das frühere Tabuthema hat viele Opfer ermutigt, 30 oder 40 Jahre nach den Vorfällen an die Öffentlichkeit zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Senat (Iran) — Senatsgebäude Der Senat (Kakh e Majles e Sena, persisch ‏کاخ مجلس سنا‎) war nach der bis 1979 gültigen iranischen Verfassung die zweite Kammer des iranischen Parlaments. Nach der islamischen Revolution erhielt der Iran eine neue Verfassung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Wilhelm von Nathusius (Offizier) — Wilhelm Engelhard von Nathusius, Generalmajor Wilhelm Engelhard von Nathusius (* 24. März 1856 in Königsborn; † 10. Januar 1937 in Kassel)[1] war ein deutscher General, der du …

    Deutsch Wikipedia

  • 28beleumdet — be|leum|det 〈Adj.〉 im Ruf stehend; oV beleumundet ● gut, schlecht, übel beleumdet [→ Leumund] * * * be|leum|det, be|leu|mun|det [zu ↑ Leumund] <Adj.>: in einem bestimmten Ruf stehend: übel e Lokale; tadellos b. sein. * * * be|leum|det,… …

    Universal-Lexikon

  • 29übelberüchtigt — ∙übel|be|rüch|tigt <Adj.>: übel beleumundet: ... dass man in diesem Tale hundertmal lieber ein armes Taglöhnermädchen wollte als eines von er Familie her (Gotthelf, Elsi 127) …

    Universal-Lexikon

  • 30geachtet — Achtung/Ansehen genießend, anerkannt, angesehen, bekannt, einen guten Namen habend, einen guten Ruf genießend/habend, geehrt, geschätzt, gut beleumdet/beleumundet, hoch geachtet, hochgeschätzt, hoch im Kurs stehend, namhaft; (geh.): achtbar;… …

    Das Wörterbuch der Synonyme