beleumundet

  • 11Charles Cunningham Boycott — (* 12. März 1832 in Norfolk, England; † 19. Juni 1897 in Flixton, Suffolk, England) war ein britischer Gutsverwalter in Irland. Boycott wurde 1880 vom Earl of Erne als Gutsverwalter auf dessen Lände …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Christian Franz Paullini — (* 25. Februar 1643 in Eisenach; † 10. Juni 1712 in Eisenach) war ein Arzt, Universalgelehrter sowie Schriftsteller in deutscher und lateinischer Sprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Csernai — Pál Csernai [ˈpaːl ˈʧɛrnɒ.i] (* 21. Oktober 1932 in Pilis, Ungarn) ist ein ehemaliger ungarischer Fußballspieler und trainer. Der zweifache ungarische Nationalspieler führte als Trainer den FC Bayern München zurück an die Spitze und gewann mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Der Holledauer Fidel — Werkdaten Titel: Der Holledauer Fidel Form: Singspiel Musik: Erhard Kutschenreuter Uraufführung: 14. April 1920 Der Holledauer Fidel ist ein niederbayerisches Singspiel ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Erwin Respondek — (* 26. Oktober 1894 in Königshütte, Oberschlesien; † 17. Dezember 1971 in Berlin) (Deckname „Ralph“) war ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Politiker (Zentrum), Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Fuggerei — Markuskirche und Herrengasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Justo Abaunza — y Muñoz de Avilés (* 1777; † 1873) war vom 1. April bis zum 5. Mai 1851 und vom 4. August bis zum 11. November 1851 Director Supremo von Nicaragua. Leben 1776 wurden die Verwaltungsbezirke von Nicaragua entsprechend der Reform von Karl III. neu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Justo Abaunza y Muñoz de Avilés — (* 1777; † 1873) war vom 1. April bis zum 5. Mai 1851 und vom 4. August bis zum 11. November 1851 Director Supremo von Nicaragua. Leben 1776 wurden die Verwaltungsbezirke von Nicaragua entsprechend der Reform von Karl III. neu aufgeteilt. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Pal Csernai — Pál Csernai [ˈpaːl ˈʧɛrnɒ.i] (* 21. Oktober 1932 in Pilis, Ungarn) ist ein ehemaliger ungarischer Fußballspieler und trainer. Der zweifache ungarische Nationalspieler führte als Trainer den FC Bayern München zurück an die Spitze und gewann mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Priscillian — (dt. auch Priszillian) von Ávila (* um 340; † 385 in Trier) war ein Theologe von der iberischen Halbinsel. Er gründete eine religiöse Bewegung, die strenge Askese für Priester und Laien befürwortete und die Kirche durch Unterordnung unter die… …

    Deutsch Wikipedia