belemniten

  • 11Paläo/Geologische Zeitskala — Dieser Artikel stellt die Geologische Zeitskala in kompletter Form dar. Eine kleine Tabelle findet sich hier. Die folgende große Tabelle ist auskommentiert, mit geologischen Zeitangaben versehen und zeigt für jede Stufe typische geologische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Cephalopoda — Kopffüßer Roter Krake Systematik Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) Unterabteilung …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Cephalopoden — Kopffüßer Roter Krake Systematik Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) Unterabteilung …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Ammoniten — Historische Rekonstruktion lebender Ammonitentiere von Heinrich Harder. Als überholt gilt die Deutung der Arme als Cirren und der Anaptychen als Gehäusedeckel. Zeitraum …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Ammonit — Ammoniten Historische Rekonstruktion lebender Ammonitentiere von Heinrich Harder. Als überholt gilt die Deutung der Arme als Cirren und der Anaptychen als Gehäusedeckel. Zeitraum …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Ammonoidea — Ammoniten Historische Rekonstruktion lebender Ammonitentiere von Heinrich Harder. Als überholt gilt die Deutung der Arme als Cirren und der Anaptychen als Gehäusedeckel. Zeitraum …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Ammonoideen — Ammoniten Historische Rekonstruktion lebender Ammonitentiere von Heinrich Harder. Als überholt gilt die Deutung der Arme als Cirren und der Anaptychen als Gehäusedeckel. Zeitraum …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Ammonshorn (Fossil) — Ammoniten Historische Rekonstruktion lebender Ammonitentiere von Heinrich Harder. Als überholt gilt die Deutung der Arme als Cirren und der Anaptychen als Gehäusedeckel. Zeitraum …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Coleoidea — Der Gemeine Kalmar (Loligo vulgaris) gehört zu den Zehnarmigen Tintenfischen Systematik ohne Rang …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Kopffüßer — Roter Krake Systematik Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) Unterabteilung: Bilateria …

    Deutsch Wikipedia