beleihungsobjekt

  • 11Verkaufswert — Beleihungswert ist ein Begriff aus dem Kreditgeschäft der Kreditinstitute, der den Wert einer Kreditsicherheit repräsentiert, von dem mit hoher Wahrscheinlichkeit erwartet werden kann, dass er sich langfristig zu jedem beliebigen Zeitpunkt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Beleihungssatz — Beleihungsgrenze; Prozentsatz vom ⇡ Beleihungswert, bis zu dem ein als Kreditsicherheit dienendes Beleihungsobjekt (Gegenstand oder Recht) beliehen werden kann. Die Höhe des B. richtet sich nach der Verwertbarkeit des Beleihungsobjektes. 1.… …

    Lexikon der Economics

  • 13Besicherungswert — durch den ⇡ Beleihungswert und den ⇡ Beleihungssatz gegebener Wert (Beleihungswert · Beleihungssatz : 100), mit dem ein Beleihungsobjekt wertmäßig als Kreditsicherheit angerechnet werden kann …

    Lexikon der Economics

  • 14Fertighaus — aus vorgefertigten Bauteilen schlüsselfertig zusammengefügtes Haus. Der ⇡ Eigentumsvorbehalt des Herstellers wird i.d.R. durch Verbindung mit dem Grundstück erlöschen; das Haus wird ⇡ wesentlicher Bestandteil des Grundstücks. ⇡ Dingliche… …

    Lexikon der Economics

  • 15Realkredit — Sachkredit. 1. Begriff: a) I.w.S.: Kredit, der durch Sachwerte oder dingliche Rechte besichert ist. b) I.e.S.: Zweck und objektgebundene Darlehen, die durch Grundpfandrechte oder Schiffspfandrechte (Schiffshypothek) gesichert sind und deren… …

    Lexikon der Economics