beleidigten spielen de

  • 1den Beleidigten spielen — schmollen; eine Schnute ziehen (umgangssprachlich); ein Gesicht ziehen (umgangssprachlich); einen Schmollmund machen (umgangssprachlich); unwillig schweigen …

    Universal-Lexikon

  • 2spielen — wetten; zocken (umgangssprachlich); tippen; auf etwas setzen; zum Besten geben; geben; aufführen; vortragen (Theaterstück); herumkaspern ( …

    Universal-Lexikon

  • 3schmollen — den Beleidigten spielen; eine Schnute ziehen (umgangssprachlich); ein Gesicht ziehen (umgangssprachlich); einen Schmollmund machen (umgangssprachlich); unwillig schweigen * * * schmol|len [ ʃmɔlən] <itr.; hat …

    Universal-Lexikon

  • 4eine Schnute ziehen — den Beleidigten spielen; schmollen; ein Gesicht ziehen (umgangssprachlich); einen Schmollmund machen (umgangssprachlich); unwillig schweigen …

    Universal-Lexikon

  • 5ein Gesicht ziehen — den Beleidigten spielen; schmollen; eine Schnute ziehen (umgangssprachlich); einen Schmollmund machen (umgangssprachlich); unwillig schweigen …

    Universal-Lexikon

  • 6einen Schmollmund machen — den Beleidigten spielen; schmollen; eine Schnute ziehen (umgangssprachlich); ein Gesicht ziehen (umgangssprachlich); unwillig schweigen …

    Universal-Lexikon

  • 7unwillig schweigen — den Beleidigten spielen; schmollen; eine Schnute ziehen (umgangssprachlich); ein Gesicht ziehen (umgangssprachlich); einen Schmollmund machen (umgangssprachlich) …

    Universal-Lexikon

  • 8Ich hab's gewagt — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Rom [4] — Rom (Römisches Reich, Gesch.). I. Rom unter Königen. Die Stelle, wo R. nachher erbaut wurde, war vormals ein Weideplatz Albanischer Hirten. Romulus (s.d.) u. Remus, die Enkel des Numitor, Königs von Alba Longa, Söhne der Rhea Sylvia u. des Mars,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 10Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon