beleidigen d

  • 21schmähen — beleidigen, beschimpfen, herabsetzen, herabwürdigen, in den Schmutz ziehen, mit Schmutz bewerfen, schlechtmachen, verächtlich machen; (geh.): Schimpf zufügen, verunglimpfen; (salopp): abschmieren; (Jargon): dissen; (abwertend): begeifern;… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 22verunglimpfen — beleidigen, beschimpfen, demütigen, die Ehre abschneiden, durch den Schmutz ziehen, erniedrigen, herabsetzen, herabwürdigen, in den Schmutz ziehen, in Misskredit/Verruf bringen, kränken, mit Schmutz bewerfen, verletzen, verleumden; (österr.):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 23fronten — beleidigen oder negativ anmachen ♦ Ey Alter, willst mich fronten? …

    Jugendsprache Lexikon

  • 24beschimpfen — anpfeifen (umgangssprachlich); zur Sau machen (umgangssprachlich); die Leviten lesen (umgangssprachlich); ausschimpfen; zusammenfalten (umgangssprachlich); fertigmachen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 25verunglimpfen — verleumden; herabwürdigen; beleidigen; insultieren; herabsetzen; beschimpfen; dissen (umgangssprachlich) * * * ver|un|glimp|fen [fɛɐ̯ |ʊnglɪmpf̮n̩], verunglimpfte, verunglimpft <tr.; hat (geh.): schmähen, beleidigen, mit Worten herabsetzen …

    Universal-Lexikon

  • 26insultieren — verleumden; verunglimpfen; herabwürdigen; beleidigen; herabsetzen; beschimpfen; dissen (umgangssprachlich) * * * in|sul|tie|ren 〈V. tr.; hat〉 beleidigen, beschimpfen, angreifen [<lat. insultare „verspotten“] * * * …

    Universal-Lexikon

  • 27Beleidigung — Injurie; Beschimpfung; üble Nachrede; Kränkung; Insultation; Invektive; Schmähung; Verleumdung; Affront * * * Be|lei|di|gung [bə lai̮dɪgʊŋ], die; , en: 1. das Beleidigen …

    Universal-Lexikon

  • 28schmähen — schmä|hen [ ʃmɛ:ən] <tr.; hat: sich mit herabsetzenden Worten, Reden über jmdn. äußern; mit verächtlichen Reden beleidigen, beschimpfen: ein Regime schmähen; er schmähte seinen Gegner, wann immer er Gelegenheit dazu fand; jmdn. als Ketzer… …

    Universal-Lexikon

  • 29Schock — [ʃɔk], der; [e]s, s: durch ein außergewöhnlich belastendes Ereignis bei jmdm. ausgelöste seelische Erschütterung: ein seelischer, psychischer Schock; bei der Todesnachricht erlitt, bekam sie einen [schweren, leichten] Schock; sein Entschluss war… …

    Universal-Lexikon

  • 30Susanne Winter — (* 23. Juli 1957 in Graz) ist eine österreichische Politikerin der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) und Abgeordnete zum Nationalrat. Inhaltsverzeichnis 1 Beruflicher Werdegang 2 Politische Karriere …

    Deutsch Wikipedia