belüftung des wassers

  • 101Trinkwasseraufbereitung — Die Wasseraufbereitung ist die zielgerichtete Veränderung der Wasserqualität. Sie umfasst im Wesentlichen zwei Gruppen der Behandlung: Entfernung von Stoffen aus dem Wasser (z. B. Reinigung, Sterilisation, Enteisenung, Enthärtung, Entsalzung)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Trinkwasserversorgung — Die Wasseraufbereitung ist die zielgerichtete Veränderung der Wasserqualität. Sie umfasst im Wesentlichen zwei Gruppen der Behandlung: Entfernung von Stoffen aus dem Wasser (z. B. Reinigung, Sterilisation, Enteisenung, Enthärtung, Entsalzung)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Korrosion — Rost * * * Kor|ro|si|on 〈f. 20〉 1. chem. Veränderung od. Zerstörung metallischer Werkstoffe durch Wasser u. Chemikalien 2. durch Ätzmittel od. Entzündung verursachte Gewebszerstörung [<lat. corrosio „Zernagung“; zu corrodere; → korrodieren] *… …

    Universal-Lexikon

  • 104Eutrophierung — Eu|tro|phie|rung 〈f. 20; unz.〉 Nährstoffanreicherung in einem Gewässer u. damit verbundenes übermäßiges, schädliches Pflanzenwachstum [→ Eutrophie] * * * Eu|tro|phie|rung [griech. eutrophía = Wohlgenährtheit]: die unerwünschte, das biol.… …

    Universal-Lexikon

  • 105Wasseraufbereitung — Wạs|ser|auf|be|rei|tung 〈f. 20; unz.〉 Reinigung von Wasser, um es für bestimmte Zwecke verwendbar zu machen * * * Wạs|ser|auf|be|rei|tung [↑ Aufbereitung] Bez. für die Gesamtheit der physikal., chem. u. biol. Verfahren, um aus Rohwasser (↑… …

    Universal-Lexikon

  • 106DIN 18195 — Bereich Bauwesen Titel Bauwerksabdichtungen Kurzbeschreibung: Schutz vo …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Enteisenung und Entmanganung — Belüftungsbecken zur Enteisenung und Entmanganung Enteisenung und Entmanganung wird in der Wasserchemie die Entfernung von 2 wertigen Verbindungen des Eisens und des Mangans aus einem Wasser genannt. Normale Oberflächenwasser enthalten …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Abwasserreinigung — Ạb|was|ser|rei|ni|gung 〈f. 20〉 weitgehende Befreiung des Abwassers von Schad u. Schmutzstoffen, vornehmlich in Kläranlagen * * * Ạb|was|ser|rei|ni|gung, die: Reinigung von Abwasser (mithilfe von Kläranlagen o. Ä.). * * * Abwasserreinigung,   die …

    Universal-Lexikon

  • 109Venting (Kernreaktor) — Als Venting (engl.: venting: Belüftung, Entlüftung) bezeichnet man in der Reaktortechnik die kontrollierte Druckentlastung des Sicherheitsbehälters eines Kernreaktors, um dessen Bersten bei schweren Störfällen zu verhindern. Dabei nimmt man in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Grauwasser — Die Europäische Norm 12056 1 definiert Grauwasser als fäkalienfreies, gering verschmutztes Abwasser, wie es etwa beim Duschen, Baden oder Händewaschen anfällt, aber auch aus der Waschmaschine kommt und zur Aufbereitung zu Brauchs bzw.… …

    Deutsch Wikipedia