bekriechen

  • 1Bekriechen — Bekriechen, verb. irreg. act. (S. Kriechen,) auf etwas kriechen. Die Raupen bekriechen den Baum. Blätter, die die Seidenwürmer bekrochen haben …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2Bekriechen — (Jagdw.), s.u. Befahren 3) …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3bekriechen — be|krie|chen <st. V.; hat (selten): a) auf jmdm., auf etw. kriechen: Insekten und Würmer bekriechen den Kadaver; b) ↑beschleichen (2): Nach diesem Gespräch ... bekroch Goron allmählich ein Gefühl, als vergeude er seine Zeit (Maass, Gouffé 22) …

    Universal-Lexikon

  • 4bekriechen — be|krie|chen …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5Coronella austriaca — Schlingnatter Schlingnatter (Coronella austriaca) Systematik Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Glattnatter — Schlingnatter Schlingnatter (Coronella austriaca) Systematik Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Haselnatter — Schlingnatter Schlingnatter (Coronella austriaca) Systematik Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Jure Grando — (auch Giure Grando) († 1656) war ein Bauer aus dem Dorf Kringa in Istrien, heute Kroatien, der als erster schriftlich dokumentierter Vampir gilt. Inhaltsverzeichnis 1 Der Bericht von Johann Weichard Valvasor 2 Rezeption 2.1 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Schlingnatter — (Coronella austriaca) Systematik Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) Unterordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Befahren — Befahren, 1) (Bergb.), in eine Grube od. einen Schacht steigen, um etwas zu besichtigen. Die Befahrung geschieht entweder nur von einem od. wenigen Bergbeamten; nehmen sämmtliche Officianten daran Theil, so ist es Generalbefahrung; der Bericht… …

    Pierer's Universal-Lexikon