beiträge zur geschichte der deutschen sprache und literatur

  • 21Geschichte der Stadt St. Gallen — Das Wappen der Stadt St. Gallen: Der Bär mit dem goldenen Halsband Die Geschichte der Stadt St. Gallen beginnt mit der Legende des Heiligen Gallus im Jahr 612 nach Christus. Mit der Gründung des Klosters im Jahr 719 brachte Otmar dem noch jungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Geschichte der Juden (Mittelalter) — Die Geschichte der Juden im Mittelalter stand im Zeichen der Herrschaft des Christentums und der Katholischen Kirche. Sie reichte von der Karolingerzeit bis zur Masseneinwanderung von Aschkenasim in Osteuropa nach den Kreuzzügen, Ghettoisierungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Geschichte der Stadt Danzig — Dieser Artikel beschreibt die Geschichte der Stadt Danzig (polnisch Gdańsk). Umgebung von Danzig mit Neufahrwasser und Weichselmünde um 1898. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Geschichte der Stadt Łódź — Die Stadt Łódź, heute eine der größten Städte Polens, war bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts eine kleine unbedeutende Stadt und entwickelte sich dann mit einer aufstrebenden Textilindustrie zum Manchester Polens. Inhaltsverzeichnis 1 Anfänge 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Geschichte der Zeitmessgeräte — Die Geschichte der Zeitmessgeräte lässt sich bis vor 6000 Jahren zurückverfolgen, als die Sumerer auf Tontafeln von Sonnenuhren berichteten. Von dieser Erfindung, die als eine der größten der Menschheit bezeichnet werden kann, existierte in einer …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Geschichte der Hansestadt Anklam — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Geschichte der Botanik (Zeitstrahl) — Die Zeittafel zur Geschichte der Botanik enthält Angaben zu verschiedenen Forschungsrichtungen dieses Fachs. Eingeschlossen ist auch die Mykologie, da diese zumindest früher zur Botanik gezählt wurde und noch heute an botanischen Instituten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Geschichte der Tibetischen Astronomie — Buddha als Verkünder der Kālacakra Lehren, der Lehren vom Rad der Zeit Die Geschichte der Tibetischen Astronomie ist die Darstellung der Entwicklung einer im historischen Tibet verbreiteten Wissenschaft (tib.: rig gnas; „Ort des Wissens“) über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Lied der Deutschen — Das Lied der Deutschen, auch Deutschlandlied oder seltener Hoffmann Haydn’sches Lied genannt, wurde von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben am 26. August 1841 auf der – seinerzeit britischen – Insel Helgoland gedichtet. Das Lied wurde am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Geschichte der Steiermark — Wappen der Steiermark Die Geschichte der Steiermark deckt sich in vielen Epochen mit der österreichischen Geschichte. Dieser Artikel ist ein Überblick über die regionsspezifischen Eigenheiten der historischen Entwicklung bis zum heutigen… …

    Deutsch Wikipedia