beiträge zur geschichte der deutschen sprache und literatur

  • 101Monseer Fragmente — handgeschriebene Replik des rekonstruierten Originaltextes von Matthäus Kapitel 13 Vers 15 bis 24 Die Mondseer Fragmente (früher auch Monseer Fragmente oder Wiener Fragmente, auf Englisch monsee fragments) sind eine Sammlung von christlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Chanson des Nibelungen — Das Nibelungenlied Pour les articles homonymes, voir L Anneau des Nibelungen. Der Nibelunge liet …

    Wikipédia en Français

  • 103Арибо (епископ Фрайзинга) — Арибо нем. Aribo епископ Фрайзинга 764/765   782 …

    Википедия

  • 104Германская Демократическая Республика — (Deutsche Demokratische Republik)         ГДР (DDR).          Табл. 1. Административное деление (1971)*                  | Округа                                     | Площадь,   | Население,     | Адм. центр                                  |… …

    Большая советская энциклопедия

  • 105Harga — Unter Harǧa [ xardʒa], spanisch Jarcha [ xartʃa], englisch Kharja versteht man in der Literaturwissenschaft die in Umgangssprache abgefassten Schlussverse der letzten Strophe eines Muwassah Gedichtes. Das Wort Harǧa leitet sich von arabisch خرجة… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Heinrich von Veldeke — (* vor 1150; † zwischen 1190 und 1200; limburgisch: Heinric van Veldeke, niederländisch: Hendrik van Veldeke) ist in Deutschland zumeist als niederländisch deutscher Dichter des 12. Jahrhunderts bekannt und stammte aus einem adligen Geschlecht,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Philosophische Fakultät der Universität Greifswald — Das Dekanat der Fakultät befindet sich im Institut für Deutsche Philologie …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Vernersches Gesetz — Das nach seinem Entdecker, dem dänischen Sprachwissenschaftler Karl Verner benannte und im Jahr 1875 von diesem formulierte Vernersche Gesetz (auch Verner sches Gesetz , ursprünglich Vernersches Gesetz ) ist ein für das Urgermanische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Berthold von Holle — war ein deutscher Dichter des 13. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Nachleben 3 Textausgaben 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Geschichte Stralsunds — Der Artikel Geschichte der Hansestadt Stralsund behandelt die Entwicklung der deutschen Stadt Stralsund. Gegründet als slawische Siedlung im 10. Jahrhundert wurde der Stadt Stralow im Jahr 1234 das Lübische Stadtrecht verliehen. Stralsund kam… …

    Deutsch Wikipedia