beispiel-konfiguration

  • 71IPng — IPv6 im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung HTTP IMAP SMTP DNS … Transport TCP UDP …

    Deutsch Wikipedia

  • 72IPv5 — IPv6 im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung HTTP IMAP SMTP DNS … Transport TCP UDP …

    Deutsch Wikipedia

  • 73IPv6-Adresse — IPv6 im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung HTTP IMAP SMTP DNS … Transport TCP UDP …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Internet Protocol Next Generation — IPv6 im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung HTTP IMAP SMTP DNS … Transport TCP UDP …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Internet Protocol Version 6 — IPv6 im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung HTTP IMAP SMTP DNS … Transport TCP UDP …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Ipng — IPv6 im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung HTTP IMAP SMTP DNS … Transport TCP UDP …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Ipv6 — im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung HTTP IMAP SMTP DNS … Transport TCP UDP …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Named — BIND (Berkeley Internet Name Domain) Entwickler: ISC Aktuelle Version: 9.6.0 (7. Januar 2009) Betriebssystem: z. B. UNIX, NetBSD, FreeBSD, OpenBSD …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Nsupdate — BIND (Berkeley Internet Name Domain) Entwickler: ISC Aktuelle Version: 9.6.0 (7. Januar 2009) Betriebssystem: z. B. UNIX, NetBSD, FreeBSD, OpenBSD …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Achiral — In der Chemie bezeichnet die Chiralität (griechisches Kunstwort, die Händigkeit, abgeleitet vom Wortstamm χειρ , ch[e]ir hand ), in der Kristallographie auch Enantiomorphie genannt, die räumliche Anordnung von Atomen, bei denen bestimmte… …

    Deutsch Wikipedia