beischlafen

  • 11Kärntnerisch (Sprache) — Als Kärntner Mundarten bezeichnet man die Dialekte des Deutschen, die in Kärnten gesprochen werden. Alle Kärntner Mundarten sind Teil des bairischen Dialekts. Inhaltsverzeichnis 1 Räumliche Gliederung 1.1 Mittelkärntnerisch 1.2 Oberkärntnerisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Liste falscher Freunde — Die Liste falscher Freunde listet eine Auswahl häufiger falscher Freunde (Übersetzungsfallen bzw. Verständnisprobleme) zwischen Deutsch und anderen Sprachen, dem in der Bundesrepublik Deutschland und in anderen Staaten gesprochenen Deutsch sowie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Mühle (Symbol) — Detail aus Bruegels Kreuztragung mit einer Windmühle auf einem Felsen Die Mühle ist ein künstlerisches Sinnbild des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Sie zeigt die „Wesensverwandlung“ des Kornes zu Mehl in der heiligen Mühle, also die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Pepperoni — Die Liste falscher Freunde listet eine Auswahl häufiger falscher Freunde (Übersetzungsfallen bzw. Verständnisprobleme) zwischen Deutsch und anderen Sprachen, dem in der Bundesrepublik Deutschland und in anderen Staaten gesprochenen Deutsch sowie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Concubiren — (v. lat.), beiliegen, beischlafen, beiwohnen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 16beiwohnen — 1. anwesend sein, dabei sein, mitbekommen, miterleben, teilnehmen; (geh.): zugegen sein; (ugs.): mit von der Partie sein. 2. ↑ beischlafen. * * * beiwohnen:1.⇨teilnehmen(1)–2.⇨koitieren beiwohnen→teilnehmen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 17bumsen — 1. donnern, dröhnen, knallen, krachen, lärmen, poltern, rumpeln; (ugs.): rumoren; (landsch.): rumsen. 2. a) hämmern, klopfen, pochen, schlagen, trommeln; (ugs.): ballern; (landsch., bes. südd., österr. ugs.): pumpern. b) aufprallen, aufschlagen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 18kopulieren — 1. sich begatten, sich paaren; (Jägerspr.): rammeln, ranzen. 2. beischlafen, den Geschlechtsakt vollziehen, Geschlechtsverkehr ausüben/haben, koitieren, lieben, nehmen, Sex haben; (geh.): beiliegen, sich vereinigen; (geh., Rechtsspr.): den… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 19pennen — 1. schlafen; (ugs.): knacken, pofen, ratzen; (ostösterr. salopp): büseln. 2. mit seinen Gedanken woanders sein, nicht aufpassen, nicht bei der Sache sein, träumen, unaufmerksam sein; (ugs.): schlafen. 3. beischlafen, Geschlechtsverkehr… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 20schlafen — 1. ein Schläfchen machen, im Schlaf liegen; (geh.): in Morpheus Armen liegen, ruhen, schlummern; (ugs.): duseln, knacken, koksen, pennen, pofen, ratzen; (scherzh.): den Schlaf des Gerechten schlafen; (landsch.): dachsen; (ostösterr. salopp):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme