beirut
1Beirut — Beirut …
2Beirut — بيروت …
3BEIRUT — BEIRUT, capital city and chief port of Lebanon. From the second century B.C.E. Jews lived in its vicinity, and probably in the city itself. The Chronicle of Joshua the Stylite mentions the existence of a synagogue in Beirut at the beginning of… …
4Beirut — • In Phoenicia, a titular Latin see, and the residential see of several prelates of Oriental rites Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Beirut Beirut …
5Beirût — (Berût), Hauptstadt des gleichnamigen türk. Wilajets (mit den Liwas Ladikîe, Tarabulus, B., Akka und Belka) in Syrien, am Mittelmeer unter 33°54´ nördl. Br. am Fuß des Libanon malerisch gelegen (s. den Plan) …
6Beirut — Концерт Beirut ноябрь 2007 Основная информация …
7Beirūt — Beirūt, Stadt im türkischen Liwa Trabulus des Elalets Seïdeh (Seida), auf einer Landspitze am Mittelmeere, mit einer Mauer umgeben. Sitz des Gouverneurs des Ejalets Seïdeh u. eines griechischen Erzbischofs, der Generalconsulate der europäischen… …
8Beirut — Beirūt, das alte phöniz. Berytos, wichtigste Hafen und Handelsstadt in Syrien, Hauptstadt des türk. Wilajets B. (16.000 qkm, 533.500 E.), ca. 118.800 E.; Seiden und Baumwollweberei, Gold und Silberdrahtfabrikation …
9Beirut — Beirut, das altphönic. Berytus, am Fuße des terassenförmig abstürzenden Libanon, mit einer Rhede, 10000 E. B. ist Verkaufsplatz der syrischen Seide, der Sammelplatz der Karawanen nach Mekka, hat Baumwolle und Seidenwebereien …
10Beirut — Capital del Líbano. Su gentilicio es beirutí (pl. culto beirutíes; → plural, 1c): «Los beirutíes toleraban la presencia de los carros de combate sirios» (Leguineche Camino [Esp. 1995]) …