beinhaut

  • 21Knochenauswuchs — (Knochengeschwulst, Exostose), eine in der Hauptsache aus Knochensubstanz bestehende krankhafte Neubildung, die sich am äußern Umfang eines Knochens entwickelt. Der K. wird am häufigsten im jugendlichen Alter, und zwar am Unterkiefer, an den… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 22Knochenfraß — (Beinfäule, Caries), eine mit Auflösung des Knochengewebes einhergehende Knochenentzündung (Ostitis), die ihren Ausgang von den Weichgebilden des Knochens, von der Beinhaut oder dem Markgewebe oder den Gefäßen nimmt, da die kompakte harte… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 23Resektion — (lat.), das »Herausschneiden« eines Organteiles, z. B. eines Knochenstücks, eines Nervenstücks, der Gelenkenden aus dem Zusammenhange des betreffenden Knochens, Nervs, Gliedes, oder das Herausschneiden eines Teiles des Darmrohrs, eines Organs etc …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 24Knochen — (Ossa), die festesten Teile des tierischen Körpers, die das Gerüst und die Stütze desselben bilden, bestehen aus dem Knochengewebe mit harter Rindensubstanz und einer innern, schwammigen Marksubstanz, die das Knochenmark umschließt; zerfallen der …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 25Haut, die — Die Haut, plur. die Häute, Diminut. das Häutchen, Oberd. Häutlein, eine Benennung verschiedener Arten natürlicher biegsamer Decken, so wohl flüssiger als fester Körper. 1. Bey flüssigen mit fremdartigen festern Theilen vermischten Körpern bildet… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 26Knochen — Gebein; Bein * * * Kno|chen [ knɔxn̩], der; s, : a) einzelner Teil des Skeletts (bei Mensch und Wirbeltieren): schwere, kräftige Knochen; der Fuß besteht aus mehreren Knochen; der Knochen ist gebrochen, ist wieder gut zusammengewachsen; sich… …

    Universal-Lexikon

  • 27Knochenhaut — Periost (fachsprachlich) * * * Knọ|chen|haut 〈f. 7u; Anat.〉 die Blutgefäße u. Nerven enthaltende, äußerste Schicht der Knochen; Sy Beinhaut, Periost * * * Knọ|chen|haut, die (Med.): den ↑ Knochen (1 a) umgebende Haut. * * * Knọ|chen|haut, die… …

    Universal-Lexikon

  • 28Periost — Peri|ọst [zu ↑peri... u. gr. ὀστεον = Knochen] s; [e]s, e, in der Nomenklatur der Anatomie: Peri|ọste|um s; , ...stea: „Beinhaut“, Knochenhaut, fibröse Haut, die den Knochen außen umschließt und für seinen Aufbau (Wachstum und Regeneration)… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke