beinhaut

  • 11Pericranium — Als Knochenhaut (bzw. Beinhaut), medizinisch Periost (Periosteum, gr.: peri = um, herum; gr.: oste on = Knochen) wird die den Knochen bedeckende bindegewebige Hülle bezeichnet. Das die inneren Knochenoberflächen (Spongiosabälkchen, Markhöhle)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Periost — Als Knochenhaut (bzw. Beinhaut), medizinisch Periost (Periosteum, gr.: peri = um, herum; gr.: oste on = Knochen) wird die den Knochen bedeckende bindegewebige Hülle bezeichnet. Das die inneren Knochenoberflächen (Spongiosabälkchen, Markhöhle)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Tractussyndrom — Klassifikation nach ICD 10 M76.3 Tractus iliotibialis Scheuersyndrom (Iliotibial band syndrome) …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Syphĭlis — (Morbus venereus, Lues venerea, Lustseuche), eine durch Übertragung eines eigenthümlichen Contagiums auf einen gesunden Menschen entstehende, Anfangs örtliche , später nach dem Übergänge des Krankheitsgiftes in die Säftemasse des Körpers… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 15Wunde — (Vulnus), jede durch eine mechanische Wirkung plötzlich entstandene Trennung organischer Theile. I. Als verschiedene Arten de W n unterscheidet man: a) nach der Verschiedenheit der verletzenden Werkzeuge Schnitt, Hieb u. Stichwunden, wenn die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 16Huhn — Huhn, 1) (Gallus Illig, Alector Bechst.), bei Cuvier Untergattung aus der Gattung Fasane, Ordnung der Hühnerartigen; Schnabel mäßig, dicklich gewölbt, Oberkiefer gekrümmt, auf dem Kopfe ein Kamm, an der Kehle zwei Lappen, nackte Backen u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 17Knochen — (Ossa), die festesten Theile des Körpers der Wirbelthiere; sie setzen durch ihre Vereinigung das Knochengerüste (Skelet, Knochensystem) zusammen, welches dem Körper zur Stütze dient, durch die Beweglichkeit seiner Theile die Bewegung des Körpers… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 18Hyperostōsis — (griech., »Knochenwucherung«), flache Wucherung und Verknöcherung der Beinhaut, kommt bei chronischen Entzündungen der Knochen vor; s. Knochenhautentzündung …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 19Kind [1] — Kind (Infans), der Mensch von seiner Geburt bis zu seiner geschlechtlichen Entwickelung (s. Pubertät), die aber bei dem einen Individuum früher als bei dem andern eintritt. Man unterscheidet folgende Abschnitte des Kindesalters, der Kindheit… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 20Knochen — (Ossa; im Mittelhochd. knoche noch selten, statt dessen üblich bein, das noch jetzt in Schlüsselbein, Nasenbein etc. erhalten), harte, starre, schwere, gelblichweiße Körper, die, untereinander zu dem Skelett (s. d.) verbunden, das Gerüst des… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon