beinahe drei stunden

  • 71Formatkrieg (Videorekorder) — Als Formatkrieg oder „Video Krieg“ wird der Wettbewerb konkurrierender Videokassettensysteme der späten 1970er und frühen 1980er Jahre bezeichnet. Zu einem Zeitpunkt, als sich Heim Videorekorder gerade zu einem industriellen Massenprodukt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Videorekorder-Formatkrieg — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Formatkrieg oder „Video Krieg“ wird der Wettbewerb… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Woodstock-Festival — Das Woodstock Music and Art Festival war ein Musikfestival, das als musikalischer Höhepunkt der US amerikanischen Hippiebewegung gilt. Es fand offiziell vom 15. bis 17. August 1969 statt, endete jedoch erst am Morgen des 18. August. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Woodstockfestival — Das Woodstock Music and Art Festival war ein Musikfestival, das als musikalischer Höhepunkt der US amerikanischen Hippiebewegung gilt. Es fand offiziell vom 15. bis 17. August 1969 statt, endete jedoch erst am Morgen des 18. August. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Gabon Air Disaster — Das Denkmal zu Ehren der Flugzeugopfer in der Mitte des Heroes’ Acre Das Gabon Air Disaster (dt. Flugzeugkatastrophe von Gabun) war ein Flugunfall am Spätabend des 27. April 1993, als eine Militärmaschine vom Typ DHC 5 der Sambischen Luftwaffe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Seeschlacht bei Öland — Teil von: Nordischer Krieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Jelena Wjatscheslawowna Dementjewa — Jelena Dementjewa Nationalität: Russland …

    Deutsch Wikipedia

  • 78USS Kitty Hawk (CV-63) — Heckansicht der Kitty Hawk von 2006 Geschichte Bestellung 1. Oktober 1955 …

    Deutsch Wikipedia

  • 79USS Kitty Hawk (CVA-63) — Heckansicht der Kitty Hawk von 2006 Geschichte Bestellung 1. Oktober 1955 Kiellegung …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Arbeitswertlehre — Die Arbeitswerttheorie (Kurzform AWT, auch Arbeitswertlehre) ist eine historische Preisbildungstheorie, zu der insbesondere William Petty, Adam Smith und David Ricardo beigetragen haben. Von Karl Marx wurde sie in erweiterter Form zur… …

    Deutsch Wikipedia