beim sport

  • 1Plötzlicher Herztod beim Sport — Klassifikation nach ICD 10 I46.1 Plötzlicher Herztod, so beschrieben …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Geschlechtsüberprüfung beim Sport — Geschlechtsüberprüfungen beim Sport sind medizinische und genetische Tests, die bei Sportwettkämpfen, in denen eine Startberechtigung weiblichen Athleten vorbehalten ist, zur Feststellung des Geschlechts durchgeführt werden. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Sport Stacking — (deutsch: Sportstapeln) ist ein Geschicklichkeitssport, bei dem man mit einem Satz von zwölf geformten Bechern (Cups) Pyramiden in einer bestimmten Reihenfolge auf und wieder abstapelt. Dabei versucht man, möglichst schnell und fehlerfrei zu sein …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Sport: Funktionen und körperliche Auswirkungen —   Sportliche Betätigungen haben einen hohen gesellschaftlichen Stellenwert und tragen zur Gesundheit der Bevölkerung bei. Der Sport hat für jeden Einzelnen einen hohen Freizeitwert und ist wichtig für das individuelle Wohlbefinden. Positive… …

    Universal-Lexikon

  • 5Sport in Australien — erfreut sich hoher Popularität und spielt eine zentrale Rolle in vielen Aspekten der lokalen Kultur. Das Klima erlaubt sportliche Aktivitäten während des gesamten Jahres. Cricket ist der beliebteste Sommersport, während im Winter je nach Region… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Sport auto — Beschreibung Automobilfachzeitschrift Verlag Motor Presse Stuttgart GmbH Co. KG …

    Deutsch Wikipedia

  • 7sport auto — Beschreibung Automobilfachzeitschrift Verlag …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Sport-Saller — e.K. Rechtsform eingetragener Kaufmann Gründung 1972 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Sport (Tageszeitung) — Sport war eine österreichische Sporttageszeitung. Sie erschien vom 7. Juni bis zum 8. Juli 2004. Geschichte Ab 7. Juni 2004 erschien Sport als erste Sporttageszeitung Österreichs. Herausgeber Robert Proksch, zuvor Vertriebsleiter beim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Sport — (engl., »Spiel, Belustigung«), im Freien ausgeführte Tätigkeit zur Förderung der körperlichen Leistungen, verbunden mit dem ehrgeizigen Bestreben, auf einem bestimmten Gebiet Hervorragendes zu leisten. Dieser Begriff war dem Altertum (Kampfspiele …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon