beim rennen im pulk fahren

  • 124-Stunden-Rennen von Le Mans 1969 — Der Porsche 908 Langheck mit der Startnummer 64 im Porsche Museum Stuttgart. Hans Herrmann und Gérard Larrousse fuhren diesen Wagen an die zweite Stelle der Gesamtwertung …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Liste von NASCAR-Fachausdrücken — Dieser Artikel enthält eine Liste von Fachausdrücken, die im US amerikanischen NASCAR Motorsport gebräuchlich sind. Inhaltsverzeichnis 1 Aero Push 2 Aero Loose 3 Apron …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Seven-Post Shaker — Dieser Artikel enthält eine Liste von Fachausdrücken, die im US amerikanischen NASCAR Motorsport gebräuchlich sind. Inhaltsverzeichnis 1 Aero Push 2 Aero Loose 3 Apron 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Österreichischer Triathlonverband — Andreas Fuchs – amtierender österreichischer Triathlon Staatsmeister auf der Langdistanz (2009, 2010 und 2011) …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Barcelona 1992 — XXV. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Nationen 169 Teilnehmende Athleten 9956 (7010 Männer, 2851 Frauen) Wettbewerbe 257 in 25 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Olympische Sommerspiele 1992 — XXV. Olympische Sommerspiele Austragungsort Barcelona, Spanien   …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Steilwand (Jahrmarkt) — Die Steilwand oder Trommel ist eine Jahrmarkts Attraktion. Die Zylinder Wandung einer großen Holztrommel von vier bis fünf Meter Höhe und ca. 7 10 Meter Durchmesser wird innen von einem oder mehreren Kraftfahrzeugen befahren, meist Motorräder.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8John Woolfe — In einem Porsche 917 dieser Bauart verunglückte John Woolfe 1969 in Le Mans tödlich John Woolfe (* 1937; † 14. Juni 1969 in Le Mans) war ein britischer Autorennfahrer und Rennstallbesitzer. John Woolfe bestritt in den 1960er Jahren… …

    Deutsch Wikipedia