beim namen nennen

  • 101Bora Ćosić — (* 5. April 1932 in Zagreb) ist ein serbischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Werke 3.1 Interview …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Collateralschaden — Der militärische Fachbegriff Begleitschaden oder Kollateralschaden (von englisch collateral damage; aus dem Lateinischen collateralis für seitlich oder benachbart) bezeichnet in der räumlichen Umgebung eines Ziels entstehende Schäden aller Art… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Klaus J. Groth — (* 8. November 1941) ist ein deutscher Journalist und Autor von Sachbüchern. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Weblinks 4 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Kollateralschaden — Der militärische Fachbegriff Begleitschaden oder Kollateralschaden (von englisch collateral damage; aus dem Lateinischen collateralis für seitlich oder benachbart) bezeichnet in der räumlichen Umgebung eines Ziels entstehende Schäden aller Art… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Oliver Sacks — CBE (* 9. Juli 1933 in London, England) ist ein britischer Neurologe und Schriftsteller und bekannt durch seine populärwissenschaftlichen Bücher, in denen er komplexe Krankheitsbilder anhand von Fallbeispielen in zwanglos …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Oliver W. Sacks — Oliver Sacks Oliver Sacks CBE (* 9. Juli 1933 in London, England) ist ein britischer Neurologe und Schriftsteller und bekannt durch seine populärwissenschaftlichen Bücher, in denen er komplexe Krankheitsbilder anhand von Fallbeispielen in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Wolfgang Sofsky — (* 1952 en Kaiserslautern), es un sociólogo, periodista y escritor alemán, que ha estudiado los campos alemanes y el par terror seguridad en el presente. Contenido 1 Vida 2 Obra 3 Entrevistas …

    Wikipedia Español

  • 108Hans-Ulrich Becker — (* 10. Juni 1956 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Theaterregisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Lehre 3 Inszenierungen 4 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 109offen reden — sachlich reden (mit); frank und frei reden; das Kind beim Namen nennen (umgangssprachlich); zur Sache kommen (umgangssprachlich); auf den Punkt kommen; reinen Wein einschenken (umgangssprachlich); unbeschönigt seine Meinung …

    Universal-Lexikon

  • 110zur Sache kommen — offen reden; das Kind beim Namen nennen (umgangssprachlich); auf den Punkt kommen; reinen Wein einschenken (umgangssprachlich); unbeschönigt seine Meinung äußern; Klartext reden (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon